Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn
machen und unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber
noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Team in der
Fachstelle Zentrale Vergabestelle als
Sachbearbeitung Vergabeverfahren (m/w/d)
39 Std./Woche, Teilzeit/Vollzeit, unbefristet
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche und selbständige organisatorische und operative
Vorbereitung sowie Durchführung von Vergabeverfahren
- Bearbeitung von Vergabeverfahren über die Beauftragung von Bau-, Dienst-
oder Lieferleistungen ab Auftragswerten von jeweils 10.000,00 Euro (netto)
- Vergaberechtliche Beratung der Facheinheiten der Kreisverwaltung
hinsichtlich sämtlicher vergaberechtlicher Fragen nebst Bereitschaft zur
Durchführung von Schulungen etc.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich der Verwaltungs-, Wirtschafts-
oder Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation oder
fachspezifischer Berufsabschluss mit mehrjähriger Erfahrung
- Umfassende Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von
Vergabeverfahren
- Fundierte Kenntnisse der jeweils einschlägigen vergaberechtlichen
Regelwerke (Bsp. GWB, VgV, UVgO, VOB/A,)
- Ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit mit
einem freundlichen und dienstleistungsorientierten Auftreten innerhalb und
außerhalb der Kreisverwaltung
- Anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office-Produkten und
idealiter Vergabeplattformen
- Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung sowie Einarbeitung in
neue vergaberechtliche Regelwerke
Unser Angebot
- Die Stelle wird nach Entgeltgruppe 9c TVöD bezahlt und befindet sich
momentan in der Stellenneubewertung. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen
sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.
- Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir
mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des
Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem
Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte.
Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:
Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren
unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen
Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie
teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation
unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns
zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Sie.
Wir erwarten Ihre Online-Bewerbung hier direkt über die Aktion „Online
bewerben“. Die Bewerbungsfrist endet am 15.10.2025.
Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-1530 (Frau
Tatjana Schneider). Und natürlich finden Sie auf unsere Karriere-Seite viele
Infos zu uns als Arbeitgeber:www.wetteraukreis.de/karriere
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1360176. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a352da33b7b79aa705adae83d9d3e735
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Huder Personal GmbH & Co. KG 88400 Biberach an der Riß
Arbeitab 18.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.