Sachbearbeitung (w/m/d) Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten/Sozialhilfe
comp Stadt Elsdorf comp 50189 Elsdorf, Rheinland - Deutschland
Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst Arbeit Vollzeit ab 30.09.2025
Beschreibung
Die junge Stadt Elsdorf, ca. 22.000 Einwohnerinnen und Einwohner, liegt im
Nordwesten des Rhein-Erft-Kreises und somit zentral in einer der
Wachstumsregionen Deutschlands – der Region Köln/Bonn/Aachen. Ins Herz des
Rheinlandes – der Millionenstadt Köln – sind es nur wenige Kilometer. Sie liegt
auch inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers, unmittelbar am Tagebau
Hambach. Mit dem Ende der Braunkohleförderung entsteht am heutigen Tagebaurand
eine völlig neue Landschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen,
Wirtschaft, Erholung und Natur. Langfristig wird Elsdorf an Deutschlands
zweitgrößtem See liegen.

Die Stadt Elsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und
unbefristet eine

Sachbearbeitung (w/m/d) Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten/Sozialhilfe


Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 9c TVöD. Bei Vorliegen der
laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist im Beamtenverhältnis eine Zuordnung bis
zur Besoldungsgruppe A 10 möglich.

Ihre Kernaufgaben


- Beratung von Bürgern auf Leistungsansprüche einmaliger und laufender
Hilfen, insbesondere nach dem Dritten und Vierten Kapitel SGB XII unter
Berücksichtigung von Art, Form und Maß sowie Ansprüchen gegenüber Dritten
(anderer Leistungsträger, Angehörige) nach den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen
- Leistungsgewährung nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII),
insbesondere in Form von Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Dritten Kapitel und
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Vierten Kapitel SGB
XII (Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen, Feststellung der Art und Höhe der
Leistungen, Bescheiderstellung und Zahlbarmachung)
- Aufgaben im Rahmen der Hilfen nach dem AsylbLG (Bescheiderteilung und
Zahlbarmachung) in Zusammenarbeit mit anderen Sozialleistungsträgern
- ressourcenorientierte Leistungen nach dem AsylbLG (Beratung, Unterstützung
und Aktivierung) mit ganzheitlicher Fallbearbeitung und Fallverantwortung
- Zusammenarbeit mit anderen Sozialleistungsträgern
- Abwicklung (finanz-)technischer Vorgänge im DV-Programm PROSOZ

Ihr Profil


- ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder eine abgeschlossene
Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder
abgeschlossenes Studium für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (gehobener
nichttechnischer Dienst) oder ein abgeschlossenes Studium Soziale Sicherung &
Sozialverwaltungswirtschaft, Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung oder eine
vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
- Sorgfältiges, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten und
Belastbarkeit
- Fähigkeit zur strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise sowie
Kontaktfähigkeit und teamorientiertes Arbeiten
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und
Serviceorientierung sowie wirtschaftliches Denken
- Professioneller Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fachfortbildungen
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des
privaten Pkw

Was Sie erwarten können


- Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
- Personalentwicklungsmöglichkeiten durch Weiterqualifizierung
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Jahressonderzahlung
(anteiliges 13. Monatsgehalt), leistungsorientierte Prämie (nur tariflicher
Bereich)
- Krankengeldzuschuss (nur tariflicher Bereich)
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Events wie Weihnachtsfeier, Betriebsfest oder -ausflug

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die konkrete Ausgestaltung der
Wochenarbeitszeit erfolgt in Abhängigkeit von den Anforderungen des zu
besetzenden Arbeitsplatzes.

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige
Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Elsdorf.

Die Stadt Elsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt
deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer,
kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen
werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte über die zu besetzende Stelle steht Ihnen der
stellvertretende Fachbereichsleiter, Herr Wintz, unter der Telefonnummer
02274/709-128, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025mit aussagekräftigen
Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise)
ausschließlich elektronisch über unser Bewerberportal.

Hinweise zum Datenschutz:
Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf
Bewerbungsmappen, da keine Unterlagen zurückgesandt werden. Unvollständige
Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Unter Beachtung des Artikels 13
der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden Ihre personenbezogenen Daten
im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. D.h., dass Ihre
Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Personalrates, der Gleichstellung, der
Schwerbehindertenvertretung, den am Auswahlverfahren beteiligten Mitarbeitenden
der jeweiligen Fachabteilung – auf dessen zu besetzende Stelle Sie sich
beworben haben – und den Mitarbeitenden der Personalabteilung mitgeteilt
werden. Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter
Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet. Bewerbungsunterlagen, die per
einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem
elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht
geschützt.

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 08eebbd55f96ff78d504594c59bbf498
Letztes Update: 30.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp
comp 33334 Gütersloh
Arbeit ab 30.09.2025
comp Pfarrei St. Maria Köthen Senioren-Pflegeheim St. Elisabeth
comp 06366 Köthen (Anhalt)
Arbeit ab 30.09.2025
comp Reha-Klinik Bad Schandau GmbH & Co. Falkenstein-Klinik KG
comp 01814 Bad Schandau
Arbeit ab 30.09.2025
comp Go.med Personaldienstleistung GmbH
comp 15344 Strausberg
Arbeit ab 29.09.2025
comp Rohrleitungsbau Münster GmbH
comp 44149 Dortmund
Arbeit ab 30.09.2025