Sachgebietsleiter Brand- u. Katastrophenschutz (m/w/d) im Angestelltenverhältnis
comp Stadt Zeitz comp 06712 Zeitz, Elster - Deutschland
Beamt(er/in) - Feuerwehr (geh. techn. Dienst) Arbeit Teilzeit Abend ab 02.09.2025
Beschreibung


In der Stadt Zeitz leben rund 29.000 Einwohner. Hier verfügt man über eine
vielfältige Kulturlandschaft und eine interessante Mischung aus traditionellen
und modernen Wirtschaftsbereichen. So vielfältig wie das Zeitzer Stadtbild, so
abwechslungsreich ist seine über 1050-jährige Geschichte.

Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte
Arbeitgeberin – von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit,
dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und
Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.

Die Stadt Zeitz unterhält als Trägerin des Brandschutzes nach dem Brand- und
Hilfeleistungsgesetz des Landes Sachsen – Anhalt eine Freiwillige Feuerwehr mit
hauptberuflichen Kräften und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Sachgebietsleiter Brand- und Katastrophenschutz (m/w/d)

Entgeltgruppe: E 10 bzw. 11 TVöD-VKA (je nach Qualifikation)
Einstellungsdatum: nächstmöglich
Befristung: Führungsprobezeit
Arbeitszeit: Vollzeit


Ihre Aufgaben:

Dem Sachgebietsleiter obliegt es, mit den ihm unterstellten Mitarbeitern und
ehrenamtlichen Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Brandgefahren abzuwehren,
Brände zu bekämpfen und bei Unglücksfällen und Notständen Hilfe zu leisten,
indem er für den bestmöglichen Einsatz der Kräfte und Mittel Sorge trägt.


- Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht für die ehrenamtlichen und
hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr der Stadt Zeitz
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Ziele
- Mitarbeit bei fachlichen, personellen, organisatorischen, räumlichen und
finanziellen Angelegenheiten
- Fachgerechter Einsatz der zugeordneten Mitarbeiter, Zuweisung von Aufgaben
und deren Kontrolle
- Erarbeitung von Vorschlägen für die Personalentwicklung des Sachgebietes
- Mitarbeit bei der Erstellung von Richtlinien, Durchführungsbestimmungen und
Dienstanweisungen
- Mitwirkung bei der Zusammenarbeit mit den Ministerien bezüglich Zuweisungen
und Fördermitteln


- Organisation und Leitung des Einsatzdienstes, Leitung bei Großschadenslagen
sowie der Technischen Einsatzleitung (TEL) bei Katastrophen, entsprechend
Qualifikation


- Mitwirkung bei der Gewährleistung der Einsatzbereitschaft der
ehrenamtlichen Kräfte


- Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz
- Erarbeitung von Stellungnahmen und Beratung von Unternehmen, Projektanten
und Bürgern zu den Fragen der Gewährleistung von Maßnahmen des abwehrenden
Brandschutzes sowie der Hilfeleistung in Umsetzung von Planungsleistungen bzw.
Brandmeldeanlagen,
- Erstellung, Überprüfung und Fortschreibung von Einsatzplänen sowie Risiko /
Gefahrenanalysen und dem Brandschutzbedarfsplan,
- Beratung der Verwaltung in brandschutzrelevanten Fragen, Ausfertigung von
brandschutztechnischen Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren
und Nutzungsänderungen,
- Anordnung von Brandsicherheitswachdiensten, Teilnahme an
Brandsicherheits-schauen und Beratungen zum Vorbeugenden Brandschutz gemeinsam
mit dem Burgenlandkreis


- Beschaffung und Unterhaltung des feuerwehrtechnischen Bedarfs einschl.
Fahrzeuge


- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Aufstellung des Haushaltsplanes des Sachgebietes, Haushaltsüberwachung
- Stellungnahme zu Prüfberichten, Rechnungsprüfung
- Bearbeitung von Wider- und Ersatzansprüchen, Verdienstausfallangelegenheiten
- Führen von Statistiken


Ihr Profil:


- abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen
feuerwehrtechnischen Dienst (B IV Lehrgang) oder alternativ mindestens B III
Lehrgang oder
- Diplom-Verwaltungswirt bzw. Angestelltenprüfung II, zwingend mehrjährige
Führungserfahrung, idealerweise Ortswehrleiter oder höher bei der Freiwilligen
Feuerwehr
- abgeschlossener Lehrgang zum Drehleitermaschinisten
- abgeschlossene Ausbildung als Zugführer und Verbandsführer
- ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit,
- Überzeugungsfähigkeit und Führungsverantwortung
- Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- sicheres und kompetentes Auftreten auch in Konflikt- und Gefahrensituationen
- wünschenswert ist ein abgeschlossener Lehrgang „Einführung Stabsarbeit/
technische Einsatzleitung"
- Führerschein Klasse C
- Tauglichkeit nach den arbeitsmedizinischen Grundsätzen (G 26.3, G 25, G 41)

Es handelt sich hierbei um eine Führungsposition. Die Einstellung erfolgt
zunächst befristet für ein Jahr zur „Führung auf Probe“ nach § 31 Abs. 1 TVöD.
Bei Bewährung wird die Funktion im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrages
auf Dauer übertragen


Wir bieten:


- eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit mit Raum für
Eigeninitiative
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung:

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung vorrangig unser Onlinebewerberportal unter
Stellenportal der Stadt Zeitz / Stadt Zeitzoder schicken Sie Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen möglichst per E-Mail als PDF-Datei an
organisation@stadt-zeitz.de.

Hinweis zum Datenschutz

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der
personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf
dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Andernfalls werden die Unterlagen
nach bestandskräftigem Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung
datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 360466b593bf6359a5eaffc5650daf7e
Letztes Update: 02.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 01468 Moritzburg bei Dresden
Arbeit ab 01.09.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 01468 Moritzburg bei Dresden
Arbeit ab 01.09.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 08412 Werdau, Sachsen
Arbeit ab 01.09.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 08412 Werdau, Sachsen
Arbeit ab 01.09.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 08412 Werdau, Sachsen
Arbeit ab 01.09.2025