Gestalten Sie die Zukunft Troisdorfs aktiv mit – Werden Sie unsere neue
Sachgebietsleitung für die Verwaltung der hauptamtlichen Feuerwache!
Troisdorf, die größte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis mit rund 77.000 Einwohnerinnen
und Einwohnern, ist eine lebendige und zukunftsorientierte Gemeinschaft
zwischen Köln und Bonn. Unsere Feuerwehr Troisdorf ist ein unverzichtbarer
Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens: Sie schützt Menschen,
Tiere und Sachwerte – Tag für Tag, rund um die Uhr. Unsere engagierten
Mitarbeitenden, darunter auch zahlreiche ehrenamtliche Helfer*innen, setzt sich
die Feuerwehr Troisdorf für Sicherheit, Einsatzbereitschaft und Gemeinschaft
ein.
Wenn Sie eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem dynamischen
Umfeld suchen und dabei Ihre Verwaltungs- und Organisationstalente einbringen
möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/n engagierte/n
Sachgebietsleiter/in (m/w/d) für die Verwaltung
EG 10 TVöD/ A 11 LBesG
Eine Besetzung der Vollzeitstelle mit sich ergänzenden Teilzeitkräften ist
möglich.
Ihre Aufgaben
- Leitung des Sachgebiets mit derzeit zwei Mitarbeitenden
- Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsangelegenheiten im Bereich Feuerwehr und
Rettungsdienst
- Verantwortung für die Haushaltsplanung, Budgetüberwachung und
Gebührenberechnung im Bereich Brandschutz
- Erstellung und Aktualisierung der Gebührenrechnung sowie des
Betriebsabrechnungsbogens (BAB) für den Rettungsdienst
- Fortlaufende Pflege der Gebührensatzung
- Verwaltung von Verträgen, Versicherungen und Ausschreibungen
- Erstellung von Vorlagen für Ausschüsse und Gremien
- Mitarbeit in Personalangelegenheiten
- Enge Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt und den Einsatzkräften der Feuerwehr
Ihr Profil
- Laufbahnbefähigung 2.1 für den allgemeinen nicht-technischen
Verwaltungsdienst oder einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachwirt
- Ehrenamtliches Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr ist von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht sowie in der Kosten- und
Leistungsrechnung (wünschenswert)
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, Führungs- und Sozialkompetenz
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Unserem Motto „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit“ getreu bieten wir
Ihnen:
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher
Bedeutung in einem kollegialen, engagierten Team
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz, verkehrsgünstig gelegen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice
- Persönliche Entwicklung durch Karriere-, Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu Kinderbetreuungsangeboten
- Günstiges Jobticket für alle Mitarbeitenden und Jobrad
- Betriebliche Altersversorgung mit Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte
sowie Zuschuss zur privaten Altersvorsorge im Projekt „Extra Rente"
- Zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden
Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen?
Diese beantwortet Ihnen gerne Herr Lars Gödel, Leiter des Amtes für
Feuerschutz und Rettungsdienst, E-Mail:GoedelL@Troisdorf.de, Telefon:
02241/963137.
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.10.2025über unser
Online-Bewerberportal unterwww.troisdorf.de/karriere ein.
Weitere Informationen über die Stadt Troisdorf finden sie unter
www.troisdorf.de.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3296433b71c4c78a89e139cb43848dba
Letztes Update:
24.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.