Beschreibung
Für die [Landeshauptkasse](https://mdfe.brandenburg.de/mdfe/de/ministerium/nachgeordnete-einrichtungen/landeshauptkasse/) des Landes Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Frankfurt (Oder) eine
**Leitung (w/m/d)1 des Sachgebietes Buchführung II / Controlling der Landeshauptkasse**
(bis E 12 TV-L / bis A 12 BbgBesO)
**Ihre Aufgaben:**
In dieser Leitungsfunktion gestalten und steuern Sie den Verantwortungsbereich Buchführung I – fachlich wie organisatorisch. Dazu gehören u. a. insbesondere:
- Führung, Anleitung und Unterstützung der Mitarbeitenden im Buchhaltungsbereich am Standort,
- Organisation der täglichen Abläufe und Sicherstellung eines reibungslosen Tagesgeschäfts,
- Auswertung buchhalterischer Kennzahlen und statistischer Daten,
- Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie Prüfung und Freigabe von Ergebnissen und Sonderverfahren,
- Bearbeitung komplexer Buchungsvorgänge und verwahrtechnischer Sonderfälle,
- Verantwortung für die ordnungsgemäße Buchung von Einnahmen und Ausgaben gemäß LHO sowie VV-LHO und VV-ZBR,
- Bearbeitung von Projekten zur Prozessoptimierung und Digitalisierung, einschließlich fachlicher Begleitung von Systemumstellungen (z. B. in SAP).
**Wir bieten Ihnen:**
- eine umfangreiche persönliche Einarbeitung,
- eine zukunftssichere Beschäftigung, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Home Office,
- verantwortungsvolle und interessante Aufgaben,
- fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement,
- Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung,
- Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen).
- Zuschuss zum VBB-Firmenticket.
**Unabdingbar für die Tätigkeit sind:**
- die Laufbahnbefähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder den gehobenen Wirtschaftsverwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/FH / Bachelor) im Bereich der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Buchführung, Rechnungswesen, Accounting, Controlling und Finance oder ein vergleichbarer Abschluss und
- berufliche Erfahrung bei der Anwendung haushalts- und kassenrelevanter Verfahren (bevorzugt SAP) sowie weiterer automationsgestützter Fachverfahren im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (HKR).
**Darüber hinaus ist uns sehr wichtig:**
- Führungserfahrungen, verbunden mit integrativer Führungsstärke.
- Kenntnisse kaufmännischer Rechnungssysteme und der Kameralistik.
- Fundierte Praxis bei der Anwendung der einschlägigen Vorschriften des Haushalts- und Vollstreckungsrechts.
**Darüber hinaus ist uns wichtig:**
- Strukturierte Arbeitsweise, gekennzeichnet von Eigeninitiative und Innovationskraft.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Team-, Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie Integrität.
- Belastbarkeit und lösungsorientierte Handlungsfähigkeit, auch unter starken Anforderungen.
**Was Sie noch wissen sollten:**
Die Position ist für Tarifbeschäftigte mit der Entgeltgruppe E 12 TV-L bewertet. Im Rahmen der Einarbeitung erhalten Tarifbeschäftigte ein Entgelt der Entgeltgruppe 11 TV-L. Nach Abschluss der Einarbeitung und Vorliegen der persönlichen Eignung ist die vollständige Übertragung der Aufgaben sowie eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L vorgesehen. Für Beamtinnen und Beamte ist die Position bis zur Besoldungsgruppe A 12 BbgBesO bewertet. Beamtinnen und Beamte ab der Besoldungsgruppe A10 sind aufgrund der besonderen Anforderungen an fachlicher Verantwortung und Führungserfahrung bewerbungsberechtigt.
Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden und Abschlusszeugnis des Ausbildungsabschlusses) sowie bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte ausschließlich online bis **21.10.2025** unter dem Kennwort „**Buchführung II / Controlling – Sachgebietsleitung Frankfurt (Odeer)“** per E-Mail (als eine Datei im PDF-Format, max. 5 MB) an:
[bewerbung@lhk.brandenburg.de](https://mailto:bewerbung@lhk.brandenburg.de)
Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstandenen Kosten können nicht erstattet werden.
Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Langholz (0331/866-6620) zur Verfügung.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzhinweisen auf unserer Internetseite der LHK entnehmen. Die Unterlagen werden sechs Monate nach dem Abschluss des Verfahrens vernichtet.