logo
Sachgebietsleitung – Leistungssachbearbeitung
comp Landkreis Rotenburg comp Zeven - Deutschland
Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst Arbeit Vollzeit ab 30.09.2025
Beschreibung
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Jobcenter zu sofort oder später eine

Sachgebietsleitung – Leistungssachbearbeitung
(EG 11 TVöD / A 11 NBesG)

für den Standort Zeven.

Das Jobcenter mit seinen rund 130 Mitarbeitenden ist zuständig für die Wiedereingliederung der Antragstellenden in das Erwerbsleben sowie für die Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts. Als Leitungskraft führen Sie das Team von ca. elf Mitarbeitenden in der Leistungsgewährung an dem Standort.

Ihre Aufgaben

- Sie nehmen die fachliche Verantwortung in Bezug auf die passiven Leistungen sowie die Geltendmachung übergegangener Unterhaltsansprüche am Standort wahr. Dazu gehören die Durchführung von Besprechungen, die Aufbereitung von Informationen für das Team, die Abstimmung mit allen beteiligten Schnittstellen oder auch die Unterstützung der Sachbearbeitenden bei der Bearbeitung von schwierigen Einzelfällen sowie die Vorprüfung bei Widersprüchen und gerichtlichen Streitsachen.
- Für Ihre elf Mitarbeitenden haben Sie die Personal- und Organisationsverantwortung. Dazu gehört auch die regelmäßige Überprüfung der Fallzahlen und ggf. deren Umverteilung, aber auch das Führen von Gesprächen und die individuelle Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden.
- Ihnen obliegt die Finanzverantwortung bezüglich der passiven Leistungen am Standort inkl. Überwachung des Buchungsverkehrs und der Mitwirkung bei der Analyse der monatlichen umfangreichen Controllingberichte.

Ihr Profil

- Sie besitzen die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste in Verbindung mit einem verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Studium, alternativ verfügen Sie über einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II.
- In der SGB II-Rechtsanwendung sind Sie sicher und haben mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Sachbearbeitung im passiven Leistungsrecht.
- Für die Belange Ihrer Mitarbeitenden setzen Sie sich ein. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) bei fachlichen Fragen, schaffen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und den Arbeitsrahmen, den Ihre Mitarbeitenden für die Aufgabenerledigung benötigen. Bei Problemen finden Sie aber auch klare Worte und setzen ggf. auch Grenzen oder Ziele.
- Aufgrund des vielseitigen Aufgabenbereiches haben Sie eine sehr strukturierte Arbeitsweise, können Ihre Arbeit auch bei hohem Arbeitsaufkommen priorisieren und im Blick behalten. Dabei kommt Ihnen Ihr Verständnis für rechtliche Zusammenhänge und Ihre Fähigkeit lösungsorientiert zu arbeiten, zugute.
- In konfliktbehafteten Situationen gelingt es Ihnen, Lösungen zu finden, diese ggf. durchzusetzen und für Verständnis bei allen Beteiligten zu werben.
- Sie besitzen eine hohe Affinität zu IT-Anwendungen und sind bereit sich kurzfristig in Fachanwendungen einzuarbeiten.

Wir bieten…

- flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
- die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
- ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
- die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
- eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren, Firmenfitness und Fahrradleasing.

Die Stelle nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A11 NBesG soll am Dienstort Zeven unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 bzw. 40 Wochenstunden), die grundsätzlich auch teilzeitgeeignet ist.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von der Leiterin der Abteilung Transferleistungen, Frau Sokolowski (04261/983-3701).

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Schlarmann (04261/983-2175).

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 12.10.2025 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (https://karriereportal.lk-row.de) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c64edeeb1ce4a04039de4dbb1007bf96
Letztes Update: 30.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Eurofins Food Integrity Contro l Services GmbH
comp 27721 Ritterhude
Arbeit ab 30.09.2025
comp Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
comp 68161 Mannheim
Arbeit ab 30.09.2025
comp Fiege Logistik Holding Stiftung & Co. KG
comp 48268 Greven, Westfalen
Arbeit ab 30.09.2025
comp Deutsches Krebsforschungszentrum
comp 01307 Dresden
Arbeit ab 01.12.2025
comp Interstaff HR-Management GmbH NL Rietberg
comp 33397 Rietberg
Arbeit ab 30.09.2025