logo
Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet „Straßenverkehr“
comp Hansestadt Lüneburg Bereich Personalservice comp 21335 Lüneburg - Deutschland
Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst) Arbeit Vollzeit ab 25.09.2025
Beschreibung
Die Hansestadt Lüneburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Ordnung und Verkehr eine
Sachgebietsleitung (m/w/d)
für das Sachgebiet „Straßenverkehr“

 

unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Ausgestaltung der Teilzeit kann nach individueller Absprache im Arbeitsbereich erfolgen, so dass die Aufgabenerfüllung sichergestellt wird.

Weitere Informationen zur Arbeitgeberin Hansestadt Lüneburg können Sie unserer Karrierewebsite entnehmen.

Unser Team ist 10 Köpfe stark und Teil des Bereichs Ordnung und Verkehr. Wir kümmern uns in unserem Sachgebiet um spannende Themen und Projekte rund um das Themengebiet „Straßenverkehr“.

Als Sachgebietsleitung sind sie im Wesentlichen für folgende Aufgabengebiete verantwortlich:


- Sie leiten und koordinieren bei uns das Sachgebiet Straßenverkehr,
- Sie bearbeiten und entscheiden Vorgänge von besonderer Bedeutung sowie schwierige Einzelfälle,
- Sie treffen grundsätzliche Entscheidungen bei der Umsetzung der Mobilitäts- und Verkehrswende in Zusammenarbeit mit den Bereichen Mobilität und dem Straßenbaulastträger,
- Sie leisten ihren Einsatz bei besonderen Kontrollaufgaben,
- Sie gestalten bei uns Arbeitshinweise und wirken an der Erstellung von Dienstanweisungen und Satzungen mit,
- Sie erstellen Vorlagen für verschiedene politische Gremien,
- Sie führen die Umsetzung der Neugestaltung des Parkraumbewirtschaftungskonzeptes fort,
- Sie arbeiten bei der Digitalisierung von Arbeitsprozessen mit sowie
- Sie kooperieren mit anderen Behörden und Einrichtungen (z.B. Polizei, Verkehrsbehörden, Antragstellern u.ä.).


Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind:


- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Verwaltungsdienst) oder eine gleichwertige Ausbildung, z.B. Angestelltenlehrgang II,
- mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
- Kompetenz zur Mitarbeiterführung,
- hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie Konfliktregelungsvermögen,
- fundierte Kenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht sowie in denen dem Bereich zugeordneten Themen,
- Fähigkeit zur Erarbeitung und Umsetzung strategischer Konzepte in den aufgezeigten Arbeitsbereichen,
- lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Entscheidungsfreude und verbindliches Handeln mit entsprechendem Durchsetzungsvermögen,
- ein hohes Maß an persönlichem Engagement, Einsatzbereitschaft und Flexibilität.


Wir bieten Ihnen:


- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung,
- als Trägerin des FaMi-Siegels eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie flexible Arbeitszeiten,
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,
- eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD),
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine solide Unterstützung Ihrer Arbeit durch Teambesprechungen,
- eine attraktive Arbeitsplatz-Lage in der Lüneburger Innenstadt inkl. vergünstigte Parkmöglichkeiten, Dienstradleasing und Jobticket,
- für Beschäftigte die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung.


Die Vergütung erfolgt, je nach Qualifikation, bis zur Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. bis zur Besoldungsgruppe A 11 Niedersächsisches Besoldungsgesetz (NBesG).

Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ausdrücklich erwünscht.

Bewerben Sie sich bitte bis zum 19.10.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal (siehe unten). 

Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen der Bereichsleiter Ordnung und Verkehr, Herr Lauterschlag, Telefon 04131 309-3320, E-Mail: dennis.lauterschlag@stadt.lueneburg.de gern zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 067017ee901811a2ecd2e9fe06aae40c
Letztes Update: 28.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Neo Temp GmbH NL Osnabrück
comp 13158 Berlin
Arbeit ab 26.09.2025
comp Neo Temp GmbH NL Osnabrück
comp 13158 Berlin
Arbeit ab 26.09.2025
comp Neo Temp GmbH NL Osnabrück
comp 13158 Berlin
Arbeit ab 26.09.2025
comp Neo Temp GmbH NL Osnabrück
comp 13158 Berlin
Arbeit ab 26.09.2025
comp Neo Temp GmbH NL Osnabrück
comp 13158 Berlin
Arbeit ab 26.09.2025