Sachgebietsleitung (weiblich/männlich/divers) für das Sachgebiet „Verwaltungsaufgaben“
comp Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat comp 53721 Siegburg - Deutschland
Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst) Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 05.09.2025
Beschreibung
Der Rhein-Sieg-Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Bevölkerungsschutz eine/n

**Sachgebietsleitung (weiblich/männlich/divers)**

**für das Sachgebiet „Verwaltungsaufgaben“** 

mit bis zu 25 Wochenstunden. Der Dienstort ist Siegburg.

Der Rhein-Sieg-Kreis (über 600.000 Einwohner) ist einer der größten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Siegburg.

**Ihre Aufgaben**

Leitung des Sachgebietes 38.10 mit ca. 15 Mitarbeitenden und folgenden Aufgabenschwerpunkten:

·        personelle und fachliche Führung des Sachgebietes

·        wertschätzende, motivierende, zur Selbstständigkeit und Selbstverantwortung anleitende kooperative Führung der Mitarbeitenden des Sachgebietes

·        Aufstellung des Haushaltes für das Amt 38 (Leitstelle, Rettungswesen, Brand- und Katastrophenschutz) sowie dessen Überwachung und Steuerung

·        Gebührenkalkulation für das Amt 38 (Rettungsdienstgebühren, Gebühren für das Kreisfeuerwehrhaus)

·        Abrechnung der Gebühren für den Rettungsdienst

·        Schornsteinfegerangelegenheiten

·        Verwaltungsaufgaben für die Leitstelle

·        verantwortliche Mitwirkung in der Koordinierungsgruppe bei Großeinsatzlagen und Katastrophen sowie im Hintergrunddienst (Bereitschaftsdienst) der Abteilung 38.1

**Ihr Profil**

·        Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (früher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. tariflich Beschäftigte mit dem II. Verwaltungslehrgang

·        mehrjährige haushaltsrechtliche Erfahrungen

·        gebührenrechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil

·        hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Flexibilität

·        hohe Kommunikations- und Lenkungsfähigkeit verbunden mit der Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und zu verantworten

·        sicheres Auftreten und sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

·        konzeptionelles und analytisches Denken

·        Leitungserfahrung ist von Vorteil

·        Umsetzung der Führungsleitlinien des Rhein-Sieg-Kreises

·        Bereitschaft, außerhalb der normalen Arbeitszeit Dienst zu leisten

·        Führerschein Klasse B

**Wir bieten Ihnen**

·        Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

·        sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit sowie der Möglichkeit des mobilen Arbeitens (stellenabhängig)

·        einen sicheren Arbeitsplatz mit einer modernen und ergonomischen Arbeitsplatzausstattung wie z.B. Laptops und höhenverstellbaren Schreibtischen

·        umfangreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

·        eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

·        leistungsorientierte Bezahlung

·        kostenloses Parken während der Dienstzeiten

·        Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung

·        Betriebsrestaurant (Kreishaus Siegburg)

·        Mobilitätsangebote wie Jobrad-Leasing für tariflich Beschäftigte und für Dienstfahrten eine hochmoderne elektrifizierte Dienstwagenflotte

·        sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

**Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz, Herrn Freier, Telefon: 02241/13-3601 oder an die Leiterin der Abteilung für Verwaltungsaufgaben, Rettungsdienst, Frau Jonas, Telefon: 02241/13-3602.**

Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.

Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal **Interamt**. Ihre Bewerbung können Sie bis zum **05.10.2025** online unter [www.interamt.de](http://www.interamt.de), Stellen-ID **1355705** einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Allgemeine Informationen über den Rhein-Sieg-Kreis finden Sie im Internet unter [www.rhein-sieg-kreis.de](http://www.rhein-sieg-kreis.de).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9a016202ce9aecb0567dae59dafe730c
Letztes Update: 07.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp PSS Personal-Service Schneider Andreas Schneider
comp 55291 Saulheim
Arbeit ab 07.09.2025
comp Intensiv Team Dietrich&Siedel GmbH
comp Schkopau
Arbeit ab 07.09.2025
comp Akademisches Förderungswerk ( AöR)
comp 44799 Bochum
Arbeit ab 05.09.2025
comp PSS Personal-Service Schneider Andreas Schneider
comp 67574 Osthofen, Rheinhessen
Arbeit ab 07.09.2025
comp PSS Personal-Service Schneider Andreas Schneider
comp 55543 Bad Kreuznach
Arbeit ab 07.09.2025