Sachleiterin / Sachleiter (w/m/d) Technik, Information und Kommunikation
comp Hochschule für Polizei Baden-Württemberg comp 97877 Wertheim am Main - Deutschland
Informatiker/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 05.09.2025
Beschreibung
Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienst-stellen in Baden-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams inWertheim – wir freuen uns auf Sie!
 
 
**Sachleiterin / Sachleiter(w/m/d) Technik / Information und Kommunikation**

**(Vollzeit,unbefristet, bis EG 10)**

**Kennziffer: 2025-071**

 
**Ihre Aufgaben:**

·           Verantwortlich für den Betrieb der Informations- und Kommunikationstechnik am Standort Wertheim

·           Beratung der Leitung in fachspezifischen Angelegenheiten

·           Vertretung der Interessen des Arbeitsbereiches Technik (Information und Kommunikation)

·           Anwenderbetreuung mit Berechtigungsvergabe und Fileablage

·           Planung der Datenablage und Vergabe von Dateiberechtigungen

·           Bedarfsplanung und Beschaffung

·           Planung und Administration der EDV-Netze

·           Beaufsichtigung und Betreuung von Fremdpersonal

·           Bestandsführung und Lizenzmanagement

·           Planung und Betreuung der EDV-Gebäudetechnik

·           Planung und Durchführung des Leasingwechsels der Bildschirmarbeitsplätze (RollIN/RollOut)

·           Betrieb der Telekommunikationsanlage

·           Administration der Nichtinfrastrukturgeräte

·           Betreuung und Administration von dezentralen Fachverfahren und Datenbankanwendungen

·           Betreuung Brandmelde- und Objektsicherungsanlage

·           IT-Sicherheit
 
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
 
**Ihr Profil:**

·           Erfolgreich absolviertes, einschlägiges Hochschulstudium der Informatik / Datenverarbeitung (Bachelorabschluss) oder eine gleichwertige Ausbildung (z.B. IT-Entwicklerin / IT-Entwickler (w/m/d), Informationstechnikermeisterin / Informationstechnikmeister (w/m/d), IT-Ökonomin / IT-Ökonom (w/m/d), IT-Projektleiterin / IT-Projektleiter (w/m/d), Informatikerin / Informatiker (w/m/d) sowie Erfahrung, die zur Ausübung in den oben genannten Aufgaben befähigen
 
**Von Vorteil sind:**

·           Berufserfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet

·           Ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Kooperationsfähigkeit

·           Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Produkten

·           Durchsetzungs- und Planungsvermögen

·           Teamfähigkeit

·           Fähigkeit zum strategischen, konzeptionellen und lösungsorientierten Arbeiten

·           Bereitschaft für eine flexible Arbeitszeitgestaltung und für Dienstreisen
 
**Unser Angebot:**

·           Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 10 TV-L erfolgen ([Entgelttabelle TV-L anzeigen](https://lbv.landbw.de/-/tabellenentgelt-ab-01-01-2017-neu))

·           Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden

·           Die Beschäftigung erfolgt inVollzeit. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.

·           Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW ([hier zum JobBike BW)](https://intranet.lbv.bwl.de/service/jobbike-bw?p_l_back_url=%2Fsuche%3Fq%3Djobbike) sowie mit dem JobTicket BW ([hier zum JobTicket BW)](https://lbv.landbw.de/documents/20181/42056/Flyer-Jobticket-final.pdf/0d02c8da-0b68-40c9-a5b3-3652818d8a03)

·           Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld.
 
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
 
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
 
Bewerbungen werden **bis zum 28.09.2025** unter Angabe **der Kennziffer 2025-071** erbeten. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerbungsportal erfolgen.
**** 
[ZUM BEWERBUNGSPORTAL](https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/index.html?PP=FH_POL)
 
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Steffan (Tel. 09342/2420-230) vomInstitut für Ausbildung und Training, sowie bei allgemeinen FragenFrau Vetter (Tel. 07720/309-3072) vom Referat Personal gerne zur Verfügung.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Link zum Bewerberportal: https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/index.html?PP=FH_POL / www.hfpol-bw.de / [www.polizei-bw.de/karriere /](http://www.polizei-bw.de/karriere%20/) [FAQ](https://www.hfpol-bw.de/files/pdf/hfpol/stellenausschreibungen/FAQ.pdf)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6e2bd88df0f35a949543acdbd7dd9959
Letztes Update: 07.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp BESTpro Personalkonzepte GmbH
comp 42289 Wuppertal
Arbeit ab 07.09.2025
comp worx Personalmanagement GmbH
comp 01109 Dresden
Arbeit ab 07.09.2025
comp BESTpro Personalkonzepte GmbH
comp 42115 Wuppertal
Arbeit ab 07.09.2025
comp worx Personalmanagement GmbH
comp 01665 Klipphausen
Arbeit ab 07.09.2025
comp BESTpro Personalkonzepte GmbH
comp 45549 Sprockhövel
Arbeit ab 07.09.2025