About us Gemeinsam können wir brainstormen, was für dich der
nächste spannende Schritt sein kann. Aus über 300+ Firmen in unserem
Portfolio filtern wir das passendste Angebot für dich heraus.
Ansäßig in Berlin , sind wir mit unserem Team auf technlogienahe
Jobs spezialisiert. Wir kennen uns aus in Themen wie: Software
Entwicklung, DevOps, Operations, Product Ownership & Management,
Projektleitung, Agil Coaching sowie Data Engineering. Wir arbeiten
anders als die anderen: Im Interesse einer langfristigen &
nachhaltigen Beziehung handeln wir und arbeiten ausschließlich für
Unternehmen mit denen wir positive Erfahrungen machen und gemacht
haben. Darüber hinaus haben wir ein Jobnetzwerk mit über 10.000
potenziellen Stellen. Profil unseres Kunden Als führender Akteur im
Buchhandel verbindet das Unternehmen Tradition mit digitaler
Innovation und gestaltet die Zukunft der Branche aktiv mit. Durch
einen starken Omnichannel-Ansatz, moderne Logistiklösungen und eine
leidenschaftliche Community wird der digitale Wandel vorangetrieben.
Ob in den Filialen oder im Online-Shop – hier trifft Leseliebe auf
technologische Exzellenz. ✨ Benefits: Gestaltungsspielraum
Persönliches Wachstum: Profitiere von diversen
Weiterbildungsangeboten und individuellen Karrierewegen. Agiles
Arbeiten und moderne Unternehmenskultur: Arbeite flexibel und
eigenverantwortlich in einem offenen, dynamischen Umfeld. Teamspirit:
Erlebe Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung auf allen
Ebenen. Vielfalt und Offenheit: Wir schätzen unterschiedliche
Perspektiven und fördern Diversität. Treiber des Wandels The
Position Aufgaben: Mitgestaltung: du kümmerst dich um den Betrieb und
die Weiterentwicklung unserer IT-Services im Omnichannel Retail
Business. Optimierung der Prozesse: gemeinsam mit einem
interdisziplinären Team aus Fach- und IT-Expertinnen und -Experten
unterstützt du bei der Optimierung und der Überwachung der
SAP-Artikelstammdatenverarbeitung. Expertise: du fungierst als
kompetente Ansprechperson für das Master Data Management im Umfeld
von Supply Chain Prozessen wie SAP- und PIM-Systemen. Gewinnung von
Einblicken: durch deine Arbeit lernst du spannende Möglichkeiten im
Einzelhandel kennen und arbeitest dich in SAP for Retail ein.
Beratung: mit deiner Expertise berätst du unsere Fachbereiche in
allen Belangen rund um die Verarbeitung von Artikeldaten. Requirements
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium mit IT- oder
betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare
Berufsausbildung. Deine Expertise hast du dir durch mehrjährige
Berufs- und Projekterfahrungen rund um Produkt- und Artikeldaten im
Umfeld von SAP (MM, MDM, MDG) oder PIM-Systemen aneignen können. Du
punktest mit fundierten Kenntnissen im Bereich der SAP
Material-/Artikelstammdaten, Preise/Konditionen sowie Idoc
Kommunikation. Ebenfalls bringst du SAP ABAP-Kenntnisse mit und kennst
dich mit dem Thema Debugging aus. Ein positives Mindset verbindest du
mit einer analytischen und strukturierten Denk- und Arbeitsweise. Du
bringst Freude an der Entwicklung kreativer Lösungen mit und hast
Erfahrung mit der Arbeit in interdisziplinären Teams sowie agilen
Arbeitsmethoden. Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und sehr gute
Englischkenntnisse. We offer Über 300+ Tech-Firmen in ganz
Deutschland (nur mit den besten Referenzen!). Btw nur wenn wir
kontinuierlich positive Erfahrungen mit unseren Kunden machen, bleiben
diese auch in unserem Portfolio. unsere Jobs befinden sich i.d.R. in
Gehaltsspannen von 55.000 - 160.000€ Wir kennen unsere Firmen
persönlich. Wir besuchen alle Vorort , unterhalten uns mit den
Teammitgliedern und challengen deine potenziell zukünftigen
Vorgesetzten. Wir sprechen Tech. Du brauchst uns nicht den Unterschied
zwischen Front- & Backend, UX & UI, Java & JavaScript oder Scrum &
Kanban erklären und wissen daher schnell, worauf es dir ankommt.
Contact So gehts weiter: Lass uns über deine Anforderungen & Wünsche
sprechen, anschließend teile ich meine Ideen mit dir. Freie Slots
findest du hier https://calendly.com/deborah-h0cc/lcm
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 75fdfd63e03dc8d31c6a104c3860212c
Letztes Update:
23.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.