Ihr zukünftiger Arbeitgeber Sie sind passionierter SAP EWM Entwickler
( Mensch )und möchten spannende SAP EWM Entwicklungen realisieren?
Sie suchen einen langfristigen und modernen Arbeitgeber in der
Rhein-Neckar-Region? Sie möchten zudem gerne 60% remote arbeiten ?
Dann setzen Sie Ihre Karriere im SAP EWM Entwicklungsumfeld bei diesem
Unternehmen im Raum Mannheim fort. Eine funktionierende Logistik ist
das Herzstück Ihres neuen Arbeitgebers und Sie können mit dem SAP
EWM Inhouse Consulting Team tagtäglich einen entscheidenden Beitrag
dazu leisten. Mit über 20.000 Mitarbeitenden sowie mehr als 19
Auslandsgesellschaften hat unser Mandant seine internationale
Marktpräsenz stetig ausgeweitet. Zur Verstärkung des SAP EWM Teams
suchen wir einen SAP EWM / ABAP OO SAP EWM Entwickler ( Mensch ), der
sich gerne einbringt und anspruchsvolle Programmierungen im der
Lagerwirtschaft umsetzt. In dieser Position können Sie bis zu 3 Tagen
pro Woche bzw. 60% im Home Office arbeiten. Das erwartet Sie in diesem
SAP Job Technische SAP EWM Beratung: Unterstützung und Mitwirkung bei
der Einführung und dem Roll-Out von SAP EWM in allen
Softwareentwicklungsphasen. Innovative SAP EWM Lösungen: Entwurf und
Entwicklung vielseitiger Applikationen im Bereich SAP Extended
Warehouse Management unter Verwendung von SAP ABAP OO. Entwicklung in
der Lagerwirtschaft: Planung und Umsetzung von SAP-Anwendungen in SAP
EWM, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Fachabteilungen und in
Zusammenarbeit mit den SAP EWM Inhouse Consultants. 3rd-Level SAP EWM
Support: Übernahme von anspruchsvollen Supportanfragen zu SAP EWM
sowie Dokumentation neuer Programmierungen. Erstkontakt:
Ansprechpartner für Fachabteilungen bei technischen Fragen zum SAP
EWM System. Das bringen Sie für diesen SAP Job mit Ausgezeichnete
Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie ein abgeschlossenes Studium
oder eine vergleichbare Ausbildung Teamorientierte Persönlichkeit mit
Begeisterung und Motivation für die SAP EWM Entwicklung, gepaart mit
starken analytischen Fähigkeiten und einer strukturierten
Arbeitsweise Umfassende Kenntnisse in SAP ABAP OO und ein gutes
Verständnis für die technischen Anforderungen und Prozesse im SAP
EWM Umfeld (SAP Extended Warehouse Management) Erfahrung in der
Programmierung von Dialogen, Erweiterungen, Schnittstellen und Reports
basierend auf ABAP OO Fachwissen in der Erstellung technischer
Entwicklungskonzepte und Lösungsarchitekturen im SAP EWM-Kontext Das
sind Ihre Benefits bei diesem SAP Job Ein engagiertes SAP EWM Team und
eine inspirierende Führungskraft Ein attraktiver Arbeitgeber in der
Region mit modernster SAP-Systemlandschaft Optimale Work-Life-Balance
durch eine 40-Stunden-Woche mit flexibler Zeiterfassung &
Gleitzeitkonto Ein Gehaltspaket von bis zu 95.000 EUR pro Jahr ,
abhängig von Ihrer Erfahrung in der SAP EWM Entwicklung Bis zu 60%
Homeoffice-Möglichkeit / 3 Tage pro Woche remote arbeiten
Vielfältige Sport- und Fitnessangebote Eine hervorragende Kantine
Parkmöglichkeiten Zusätzliche Benefits für Mitarbeitende Ihre
persönliche SAP-Karriereberaterin Sollten Sie Rückfragen zu diesem
SAP-Job haben, dann steht Ihnen gerne Carolin Wolz vom Leuchtmehr-Team
zur Verfügung: carolin.wolz@leuchtmehr.de +49 7151 250 4611 +49 151
555 25 100
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 57fd4127bfe722b4c8040d6598db60d3
Letztes Update:
24.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) 64293 Darmstadt
Arbeitab 21.11.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.