Beschreibung
Über die TU DarmstadtDie TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
Über unseren BereichDas CCHH ist ein Verbund der 14 Hessischen Hochschulen zur Einführung, Pflege und Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft und anderer DV-Systeme. Sitz des CCHH ist die Technische Universität Darmstadt.
Unser Team sucht Verstärkung für die Basis- und Anwendungsadministration der SAP- und Non-SAP-Systemlandschaften für den Verbund der Hessischen Hochschulen.
Informationen zur Stelle
• Kenn-Nr.: T421-2025
• Besetzung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
• Befristung: Unbefristet
• Umfang: 100%
• Tarif: Entgeltgruppe 12 TV TU Darmstadt
• Einsatzort: Darmstadt
• Bewerbungsfrist: 01.10.2025
Ihre Aufgaben
• Zentrale:r Ansprechpartner:in für alle Hochschulen zu Architektur-, Technologie- und System-Fragen
• Administration, Betrieb und Weiterentwicklung der SAP- und Non-SAP-Systemlandschaften
• Aktualisierung der technischen Systeme (IT-Sicherheit, Zertifikate, Betriebssysteme, Hardware-Austausch, etc.)
• Planung, Koordination und Durchführung von Installationen, Support Package-Einspielungen und Releasewechseln
• Migration der Landschaft in die HANA-DB und federführende Mitwirkung bei der Einführung von S/4HANA
• Durchführen von Anforderungsanalysen hinsichtlich der Systemarchitektur in Verbindung mit dem technischen Design und anschließender Umsetzung
• Regelmäßige Information zu neuen Lösungen inklusive Wissenstransfer in die hessischen Hochschulen
• Erstellen von Konzepten, Verfahrensempfehlungen und Dokumentationen
• Unterstützung bei der Optimierung der internen Basis Prozesse
• Durchführung von Schulungen und Workshops sowie Mitwirkung in den Gremien des CCHH
Ihr Profil
• Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit IT-Ausrichtung oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld mit einschlägiger Berufserfahrung
• Hervorragende Deutschkenntnisse (Niveaustufe C2) werden vorausgesetzt
• Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Basis- und Anwendungs-Administration oder ggf. SAP-Beratung
• Langjährige Berufserfahrung mit S/4HANA Landschaften
• Praktische Erfahrungen in der Administration von Datenbanken insbesondere SAP HANA und Microsoft SQL-Server
• Fundierte Erfahrung in der Administration von Windows- sowie Linux- Betriebssystemen
• Unterstützung des Teams bei der Betreuung weiterer Non-SAP-Systemlandschaften, wie beispielsweise Wallmedien eProcurement-System (WPS) oder SmartNotes
• Tiefgehende Berufserfahrung im Bereich der SAP-Technologie, Architektur und Schnittstellen sowie deren Infrastruktur wären optimal
• Ausgeprägte Serviceorientierung, analytische Fähigkeiten, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und Flexibilität
• Strukturiertes sowie ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten
• Faible für Details mit Blick auf das Große und Ganze
Wir bietenDie Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
• Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
• Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
• Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
• Fit und Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
• Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Altersvorsorge – Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
• Dienstrad/Fahrradleasing
• Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote
Allgemeine Hinweise / DatenschutzDie Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
AnsprechpersonFür Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Dipl.-Inform. Catrin Hahn unter Catrin.Hahn@CCHH-Hessen.de gerne zur Verfügung.