SAP Senior Expert / Application Specialist HCM (w/m/d)
Deutsche Welle Anstalt d. öffentlichen Rechts
Bonn - Deutschland
Informatiker/inArbeitVollzeitab 25.11.2025
Beschreibung
Deutsche Welle Stellenangebot: SAP Senior Expert / Application Specialist HCM (w/m/d)
Meinungsfreiheit
braucht Support.
Mehr Berufung als Beruf: Dein Job bei der DW.
SAP Senior Expert / Application Specialist HCM (w/m/d)
Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Bonn oder Berlin zum 1. Januar 2026 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine\*n SAP Senior Expert / Application Specialist HCM (w/m/d) in unbefristeter Festanstellung.
Du möchtest HR-Prozesse aktiv mitgestalten und technische Verantwortung übernehmen? Dann erwartet dich bei uns ein spannendes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
Deine Aufgaben
• Du betreust und entwickelst unser SAP HCM Modul eigenverantwortlich weiter – inklusive Customizing und Entwicklung für angrenzende Submodule und individueller Erweiterungen
• Du analysierst technische Herausforderungen im laufenden Betrieb und entwickelst nachhaltige Lösungen für einen stabilen und effizienten Systembetrieb
• Du verantwortest die technische Gehaltsabrechnung – von der Vorbereitung bis zur Nachbearbeitung – unter Einhaltung gesetzlicher, tariflicher und interner Anforderungen
• Du setzt notwendige Änderungen im SAP-System um und stellst deren korrekte Integration sicher
• Du arbeitest aktiv an spannenden Projekten mit – z. B. beim Upgrade auf S/4HANA – und bringst dein Know-how in die technische Umsetzung, Datenmigration und Systemintegration ein
• Du identifizierst Potenziale zur Prozessautomatisierung und setzt innovative Lösungen um, z. B. mit SAP Fiori oder Self-Service-Funktionalitäten
• Du berätst die Fachbereiche bei der technischen Umsetzung ihrer Anforderungen und fungierst als Schnittstelle zwischen Technik, HR und weiteren Unternehmensbereichen
• Du arbeitest eng mit Kolleg\*innen aus Payroll, Finance und anderen Teams zusammen, um ganzheitliche und nachhaltige Lösungen zu schaffen
Das bringst Du mit
• ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik (Master/Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
• langjährige Erfahrung in der SAP HCM Modulbetreuung, idealerweise mit tiefem Verständnis für Customizing und Eigenentwicklungen
• gute Kenntnisse in SAP-ABAP / ABAP Objects sowie in der Schnittstellenprogrammierung zu angrenzenden Systemen
• fundiertes Know-how in der Analyse und Optimierung von Abrechnungsprozessen, inklusive sicherer Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
• eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, um auch komplexe Themen verständlich mit Fachbereichen zu besprechen
• sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Englischkenntnisse für die Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle kann bei Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran, die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 15. Dezember 2025.
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn
Datenschutzerklärung | Impressum
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b31400489749e19d5f98a22db1566588
Letztes Update:
25.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.