SAP Senior Experte (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Releasemanagement
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Wiesbaden zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wer sind wir?
Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der
zentrale Dienstleister im Land Hessen für den Betrieb und die Weiterentwicklung
der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme. Im Delivery Center
Anwendungssteuerung suchen wir Verstärkung. Weiterführende Informationen finden
Sie unter:SAP - Entwicklung, Betrieb, Schulung
Was sind Ihre Aufgaben?
Wir suchen eine Persönlichkeit, die nicht nur verwaltet, sondern gestaltet.
Bei uns erhalten Sie die einmalige Chance, den Aufbau eines zentralen SAP
System- und Releasemanagements aktiv zu prägen – von der strategischen
Blaupause bis zur operativen Exzellenz.
Sie leisten Pionierarbeit und wirken an der strategischen Ausrichtung mit,
gestalten aktiv den Aufbau tragfähiger Prozesse und leisten einen maßgeblichen
Beitrag zur Etablierung eines zukunftsfähigen SAP System- und
Releasemanagements.
Sie steuern ganzheitlich und überblicken die gesamte SAP-Systemlandschaft,
verstehen die technischen und organisatorischen Abhängigkeiten und sorgen für
ein perfektes Zusammenspiel aller Komponenten.
Sie geben die Qualität und Richtung vor. Ihr Know-how ist der Maßstab. Sie
erstellen und implementieren Standards für den Systembetrieb und beraten unsere
internen Teams.
Was sollten Sie mitbringen?
- Einschlägige abgeschlossene Hochschulbildung oder in der Praxis erworbene
gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau
Langjährige Kenntnisse und Erfahrungen:
- Im technischen Betrieb von On-Premise und Cloud SAP-Systemlandschaften
(z.B. SAP ECC, SAP NetWeaver Java, SAP S/4HANA, SAP BTP) und der damit
verbundenen Betriebsprozessen
Wünschenswert ist/sind:
- Interesse an der Gestaltung von Prozessen des System- und
Releasemanagements, von der Erhebung der Anforderungen bis zur Dokumentation
und Umsetzung in einer komplexen Organisation
- Erfahrungen in der Weiterentwicklung von Software-Komponenten in einer
komplexen Architektur
- Praktische Erfahrungen im Projektmanagement
- Praktische Erfahrungen im SAP-System- und Releasemanagement
Das bringen Sie außerdem mit:
- Ein ausgeprägtes Interesse an der technologischen Entwicklung, vorwiegend
im SAP-Umfeld, ist für Sie selbstverständlich.
- Die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zielgruppenspezifisch in
Wort und Schrift darzustellen, zeichnet Sie aus.
- Kommunikative Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen
sowie die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten runden Ihr Profil ab.
Was bieten wir?
- Eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 13 TV-H zzgl. gegebenenfalls
individueller tariflicher Zulagen
- 30 Urlaubstage plus 3 freie Tage (24.12. und 31.12. sowie 8 Stunden
Zeitguthaben)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitszeiten (inkl. Ausgleich von Arbeitszeitguthaben) und
Arbeitszeitmodelle mit bis zu 50 % mobilem Arbeiten
- Corporate Benefits sowie vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung
(jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, zusätzliche Altersvorsorge etc.)
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wie bewerbe ich mich?
Senden Sie uns dazu bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennung 036/2025 an
Bewerbungen@hcc.hessen.de oder bewerben Sie sich direkt über unser
Bewerbungsportal.
Unsere Grundsätze
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb
besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen
werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. In Hessen
leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese
Vielfalt auch im HCC widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit
Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Mit Ihrer dienststellenübergreifenden Bewerbung erklären Sie sich bereit, im
Falle des Obsiegens, abgeordnet beziehungsweise versetzt zu werden.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 40b0ad7ab586efcee5e32f49ada160c2
Letztes Update:
26.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.