logo
SB IT-Field Administration Schulen (m/w/d)
comp Landkreis Börde     comp 39340 Haldensleben - Deutschland
Fachinformatiker/in - Systemintegration Arbeit Vollzeit ab 04.09.2025
Beschreibung
Der Landkreis Börde beabsichtigt schnellstmöglich zwei Stellen Sachbearbeiter IT-Field Administration Schulen (m/w/d) im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung unbefristet zu besetzen.
 
**Aufgabenprofil:**
**** 
·         Beteiligung an der Planung und Errichtung informationstechnischer Infrastruktur

·         Betreuung, Schulung und Anleitung der Anwender inklusive der entsprechenden Dokumentation

·         Administration und Weiterentwicklung der Software, der Server, der User Endgeräte sowie der Datenbanken und Datensicherungssysteme

·         First-Level-Support einschließlich eines Vor-Ort-Services zur Behebung von Störungen der Hard- und Software

·         Beschaffungsmaßnahmen eruieren, Leistungsverzeichnisse erstellen, abgeschlossene Beschaffungen integrieren

·         Technische Dienstleistungen analysieren, beurteilen und in Auftrag geben

·         Mitarbeit im Katastrophenschutzstab bei Bedarf
 
Zur Beantwortung weiterer Auskünfte zum Aufgabenprofil steht Ihnen gern Frau Nilson, kommissarische Leiterin des Amtes für Informationstechnik und Digitalisierung, telefonisch unter 03904/7240-1101 zur Verfügung.
**** 
**Unsere Erwartungen an Ihre Qualifikation:**
**** 
**1.    Fachliche Anforderungen**

- eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Fachinformatiker/in (z. B. in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration), technische/r Systeminformatiker/in, IT-Systemkaufmann/-frau oder IT-Systemelektroniker/in
- mindestens 2-jährige Berufserfahrung im IT-Bereich wünschenswert
- Führerschein Klasse B
**** 
**2.    Persönliche Anforderungen**
- Leistungsbereitschaft
- Selbständigkeit
- Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
 
 
**Wir bieten Ihnen:**
**** 
Ein Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-V VKA.
 
**Entgeltgruppe:**         EG 9b
 
**Arbeitszeit:**               39 h / Woche
 
**Arbeitsort:**                 Haldensleben
 
Zudem konnte der Landkreis Börde besonders im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den vergangenen Jahren mit Hilfe des „audit berufundfamilie“ große Fortschritte erzielen. Diese werden aktiv gelebt und auch weiterhin ausgebaut. Wir können Ihnen daher in diesem Bereich unter anderem Folgendes bieten:
 
-     Gleitzeitsystem zur eigenen, flexiblen Planung der Arbeitszeit
-     flexibler Auf- und Abbau von Mehrstunden
-     Möglichkeiten zur mobilen Arbeit und Ausstattung mit den nötigen technischen Arbeitsmitteln
-     **Z**eit**W**ert**K**onten
-     JobRad
-     Unterstützung von Bediensteten mit pflegebedürftigen Angehörigen
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie in diesem Fall einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei.
 
Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Berufsabschlussnachweis, Tätigkeitsnachweise und Führerscheinkopie richten Sie bitte bis zum 12.09.2025 entweder postalisch an den:
 
Landkreis Börde

Personalamt

Bornsche Str. 2

39340 Haldensleben

Telefon: 03904 7240-1105

Telefax: 03904 7240-51104
 
**oder**
**** 
per Mail an [bewerbung@landkreis-boerde.de](https://mailto:bewerbung@landkreis-boerde.de)
 
Hinweis: Bewerbungsunterlagen nur im pdf-Format einreichen
 
Bewerber sollten aufgrund einer kurzfristigen Erreichbarkeit ihre Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse den Bewerbungsunterlagen beifügen.
 
Unvollständige, nicht aussagefähige bzw. zu spät eingereichte Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
 
Sprachliche Gleichstellung: Personen und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und diverser Form.
 

 
Hinweis:
 
Eingangsbestätigungen werden ausschließlich per E-Mail versendet. Zum Erhalt einer Eingangsbestätigung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend eine E-Mail-Adresse beizufügen.
 
Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
 
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht.
 
 
 
gez. Herzberg-Ebeling

Amtsleiterin
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ac21405e309ff9521352df9d45a727fe
Letztes Update: 06.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Fachkrankenhaus Coswig GmbH
comp 01640 Coswig bei Dresden
Arbeit ab 06.09.2025
comp Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
comp 01640 Coswig bei Dresden
Arbeit ab 05.09.2025
comp Kahawa Medien GmbH i.G.
comp 30629 Hannover
Arbeit ab 01.10.2025
comp Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG
comp 56653 Maria Laach, Eifel
Arbeit ab 06.09.2025
comp Frank Günther Jobaktivisten
comp 68165 Mannheim
Arbeit ab 06.09.2025