logo
SB Soziale Dienste (m/w/d)
comp Landkreis Börde     comp 39340 Haldensleben - Deutschland
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeit Vollzeit ab 15.10.2025
Beschreibung
**Sachbearbeiter Soziale Dienste (m/w/d)**
 
Der Landkreis Börde beabsichtigt schnellstmöglich eine Stelle Sachbearbeiter Soziale Dienste (m/w/d) im Jugendamt unbefristet zu besetzen.
 
 
**Aufgabenprofil:**

·        Jugendsozialarbeit nach § 13 (2) SGB VIII

·        gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder nach § 19 SGB VIII

·        Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 bis 35 SGB VIII

·        Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung nach § 35a SGB VIII

·        Hilfe für junge Volljährige

·        Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII

·        Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII

·        Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII

·        Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren nach § 50 SGB VIII und § 1666 BGB

·        Förderung der Erziehung in der Familie nach §§ 16 bis 18, 20 und 21 SGB VIII

·        Mitarbeit im Katastrophenschutzstab bei Bedarf
 
Zur Beantwortung weiterer Auskünfte zum Aufgabenprofil steht Ihnen gern Herr Wendt, Amtsleiter Jugendamt, telefonisch unter 03904/7240-1424 zur Verfügung.
**** 
**** 
**Unsere Erwartungen an Ihre Qualifikation:**

**1.     Fachliche Anforderungen**

- Abschluss als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung oder Heilpädagogin/Heilpädagoge mit abgeschlossener Hochschulbildung und staatlicher Anerkennung

·        zugelassen werden auch Bewerber, die ein abgeschlossenes Hochschulstudium im pädagogischen oder erziehungswissenschaftlichen Bereich (Bachelor/Master) nachweisen können und bereits eine 3-jährige Tätigkeit als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge nachweisen können

- Rechtskenntnisse der Sozialgesetzbücher (insbes. SGB VIII, SGB X), Asylrecht (insbes. Aufnahmegesetz, Aufenthaltsgesetz, Asylbewerberverfahrensgesetz) und in den relevanten Teilen des BGB, FamFG, BkiSchG, KiSchG LSA wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- Rufbereitschaft
- sichere Kenntnisse in den IT-Standardanwendungen
- Erfahrungen mit dem Softwareprogramm Prosoz 14+ wünschenswert
**** 
**** 
****                                                    

**2.     Persönliche Anforderungen**

- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Lösungsorientierung
 
**Wir bieten Ihnen:**

Ein Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-V VKA.
 
**Entgeltgruppe:**          S 14

                                  

**Arbeitszeit:**                39 h / Woche
 
**Arbeitsort:**                 Oschersleben
 
Zudem konnte der Landkreis Börde besonders im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den vergangenen Jahren mit Hilfe des „audit berufundfamilie“ große Fortschritte erzielen. Diese werden aktiv gelebt und auch weiterhin ausgebaut. Wir können Ihnen daher in diesem Bereich unter anderem Folgendes bieten:
 

- Gleitzeitsystem zur eigenen, flexiblen Planung der Arbeitszeit
- flexibler Auf- und Abbau von Mehrstunden
- Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
- Möglichkeiten zur mobilen Arbeit und Ausstattung mit den nötigen technischen Arbeitsmitteln
- ZeitWertKonten
- JobRad
- Unterstützung von Bediensteten mit pflegebedürftigen Angehörigen
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie in diesem Fall einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei.
 
Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Berufsabschlussnachweis, Tätigkeitsnachweise und Führerscheinkopie richten Sie bitte bis zum 29.10.2025 entweder postalisch an den:
 
Landkreis Börde

Personalamt

Bornsche Str. 2

39340 Haldensleben

Telefon:          03904 7240-1159

Telefax:           03904 7240-51104
 
oder
 
per Mail an bewerbung@landkreis-boerde.de
 
Hinweis: Bewerbungsunterlagen sind nur im PDF-Format einzureichen.
 
Bewerber sollten aufgrund einer kurzfristigen Erreichbarkeit ihre Telefonnummer bzw. E-Mail Adresse den Bewerbungsunterlagen beifügen.
 
Unvollständige, nicht aussagefähige bzw. zu spät eingereichte Bewerbungsunterlagen werden in das Aus­wahlverfahren nicht einbezogen.
 
Sprachliche Gleichstellung: Personen und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und diverser Form.
 
Hinweis:

Eingangsbestätigungen werden ausschließlich per E-Mail versendet. Zum Erhalt einer Eingangsbestätigung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend eine E-Mail-Adresse beizufügen.
 
Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
 
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht.
 
 
 
gez. Herzberg-Ebeling

Amtsleiterin
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ff6e2edc7ab3784cac32a7492817d7d5
Letztes Update: 15.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Silke Minnerup
comp 30880 Laatzen bei Hannover
Arbeit ab 15.10.2025
comp Dr. Sylke Engel
comp 15230 Frankfurt (Oder)
Arbeit ab 15.10.2025
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 59229 Ahlen, Westfalen
Arbeit ab 15.10.2025
comp Palmen Schadenmanagement GmbH
comp 50321 Brühl, Rheinland
Arbeit ab 15.10.2025