Beschreibung
In der gfi München ist eine Stelle als Schülerbetreuer (m/w/d) für die offene Ganztagsschule Realschule Freiham in Teilzeit mit Dienstsitz in München zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH München Bewerbungen jederzeit möglich Aufgabengebiet Beaufsichtigung/Betreuung von Kindern und Jugendlichen Beaufsichtigung und Unterstützung während der Hausaufgabenzeit Vorbereitung und Durchführung von Freizeitangeboten Umgang mit der Schulleitung, den Eltern sowie pädagogischen Fachstellen/-kräften Unterstützende administrative Aufgaben Profil Mindestens ausreichende Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Pädagogische Qualifikation wünschenswert Gespür für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Kindern und Jugendlichen Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle Urlaubsregelung Schulferien-Frei, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Florian Heidegger, Tel.: +49 89 1895529-607 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.