Der AWO Kreisverband Lippe e.V. ist als Wohlfahrtsverband Träger von Beratungseinrichtungen, Begegnungszentren, eines Frauenhauses und der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Mit seinen beiden Gesellschaften ist er Träger von Offenen Ganztagsschulen, einem Beschäftigungsprojekt, 5 ambulanten Pflegediensten, 4 Seniorenwohngemeinschaften und einer Tagespflege in Lippe. Die Schuldner- und Insolvenzberatung der AWO Lippe unterstützt verschuldete Familien und Einzelpersonen bei der Bewältigung ihrer sozialen und finanziellen Problemstellungen. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir: eine Schuldner- u. Insolvenzberater:in (m/w/d) Sie erwartet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem familienfreundlichen, kollegialen Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und mit Ratsuchenden, die Ihre Unterstützung sehr schätzen. Ihre Aufgaben sind: Individuell und persönlich beraten und begleiten Sie überschuldete Ratsuchende aus dem Kreis Lippe. Sie informieren über Maßnahmen zur Existenzsicherung und zum Schutz des Einkommens. Einzelfallbezogen analysieren Sie die Ursachen der Überschuldung und erarbeiten auf dieser Grundlage Entschuldungskonzepte in Absprache mit den Ratsuchenden und Gläubigern, ggf. auch indem Sie Insolvenzverfahren vorbereiten. Betroffene beraten Sie in Haushalts- und Budgetfragen und entwickeln mit den Ratsuchenden Handlungsstrategien zur Vermeidung von Neuverschuldung. Sie arbeiten mit Behörden, anderen Beratungsstellen sowie sozialen Diensten zusammen und wirken in Arbeitskreisen der Schuldner- und Insolvenzberatung und anderen Gremien mit. Zur Prävention von Überschuldung wirken Sie bei Infoveranstaltungen mit. Ein Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Pädagogik/Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie, Sozialwissenschaften, Recht, Volkswirtschaft oder einen Abschluss als Bankkauffrau/Bankkaufmann, einen fundierten Weiterbildungsabschluss in Betriebswirtschaft oder Systemischer Beratung (DGSF) wertschätzenden Umgang mit Ratsuchenden Bereitschaft zur Fortbildung, insbesondere zu den juristischen Themen selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise kulturelle Offenheit Von Vorteil sind: Beratungs- und/oder Berufserfahrung einfache betriebswirtschaftliche, juristische oder sozialrechtliche Kenntnisse eine unbefristete Stelle mit 19,5 bis zu 21,5 Std./Woche je nach Wunsch flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Vergütung in Anlehnung an TV AWO NRW in der Entgeltgruppe S11b Jahressonderzahlung Professionelle Einarbeitung sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein engagiertes, wertschätzendes und offenes Team Sie haben Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Dann sprechen Sie uns gerne an! Frau Claudia Greßer Tel: 05261 660 727 0 Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.10.2025 an die AWO Schuldner- und InsolvenzberatungEngelbert-Kämpfer-Str. 432657 LemgoE-Mail: schuldnerberatung@awo-lippe.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 140e16c8d72c22591f42627949112562
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Masterguard GmbH Sicherheit & Service 60316 Frankfurt am Main
Arbeitab 10.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.