Stadt Soest und KBS ebE
59494 Soest, Westfalen - Deutschland
Hausmeister/inArbeitVollzeitab 08.10.2025
Beschreibung
In der Stadtverwaltung Soest gestalten die rund 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Zukunft von morgen: Sie greifen neue Herausforderungen wie Klimaneutralität und Smart City auf und behalten die klassischen Aufgaben einer Kommune im Blick. Wer Sinnvolles tun, sozial handeln und Sicherheit spüren möchte, ist bei der Stadt Soest genau richtig.
Die Abteilung Schule und Sport sucht für das städtische Schulzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Schulhausmeister/in (m/w/d). Das Schulzentrum beheimatet eine Grundschule und ein Gymnasium mit den dazugehörigen Sporthallen (Einfach- und Dreifachsporthalle).
Bei der zu besetzenden Stelle handelt sich um eine **unbefristete Vollzeitstelle**, welche nach **Entgeltgruppe 7 TVöD VKA** vergütet wird. Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie der landesbezirkliche Tarifvertrag zum TVöD für Schulhausmeister (TVöD-NRW) finden Anwendung.
Die beiden Hausmeister am Schulzentrum kümmern sich als Team um den Gebäudekomplex am Paradieser Weg.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt **46,75 Stunden** im **Schichtdienst** mit 2 Schichten im wöchentlichen Wechsel. Sie setzt sich zusammen aus Vollzeitarbeitszeit und einer faktorisierten Bereitschaftszeit. Der Urlaub ist in den Schulferien zu nehmen.
**Ihre Aufgaben:**
- Betreuung des Schulgebäudes und der Sporthalle
- Durchführung von leichten Instandsetzungsarbeiten
- Betreuung und Abnahme von Handwerkerarbeiten
- Betreuung von schulischen Veranstaltungen und Fremdnutzungen im Gebäude
- Aktiver Einsatz für sparsamen Verbrauch von Energie und Wasser
- Pflege der Außenanlagen
- Eigenverantwortliche Überwachung und Kontrolle des Schulkomplexes und -Geländes zur Feststellung von Schäden und Mängeln an sachlichen und technischen Einrichtungen
- Schließdienste
- Kontrolle der Gebäudereinigung
- Winterdienst im Bedarfsfall
**Ihr Profil:**
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem tätigkeitsnahen handwerklichen/ technischen Beruf; beispielsweise Tischler, Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung, Klima (m/w/d)
- Kooperations- und Konfliktlösungsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Freundlicher und sicherer Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
**Unsere Hinweise:**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Stadt Soest.
Die Stadt Soest bemüht sich um die Einstellung Schwerbehinderter. Diese werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Arbeitsgruppe Schule und Sport, Herr Westholt, unter der Telefonnummer 02921/103-1140 gerne zur Verfügung.
Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wegen gesetzlicher Fristen die eingereichten Bewerbungsunterlagen für mindestens drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und im Anschluss gelöscht werden.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 82eeecdba52490ce8dfe5e9b8733e01c
Letztes Update:
08.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.