Beschreibung
**Arbeiten im Landratsamt Görlitz ist überraschend vielseitig, abwechslungsreich und alles andere als trocken. Unser Team an den Standorten Görlitz, Zittau, Löbau, Niesky und Weißwasser besteht aus über 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit vielfältigen kommunalen Aufgaben. Als einer der größten Arbeitgeber der Region sind wir vorrangig Dienstleister für die Belange von knapp 250.000 Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Görlitz, aber auch Ordnungs-, Aufsichts- und Genehmigungsbehörde mit Herz und Verstand.**
## Vier Argumente für das Landratsamt Görlitz:
- **Beruf & Familie:** flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten, Sabbat, Telearbeit, mobile Arbeit
- **Finanzen:** betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
- **Gesundheit:** stetig wachsende Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- **Bildung:** regelmäßige Weiterbildungen, Bezuschussung von Höherqualifizierung
# Schulhausmeister/Schulhausmeisterin (m/w/d)
Im Schul- und Sportamt, Sachgebiet Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium, ist zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** eine Stelle als Schulhausmeister/Schulhausmeisterin (m/w/d) zu den folgenden Rahmenbedingungen zu besetzen:
**Stellennummer:** 3710-04-04
**Arbeitszeit:** Vollzeit
**Arbeitsort:** Niesky
**Vertragsart:** befristet für die Dauer der krankheitsbedingten Abwesenheit des Stelleninhabers
**Vergütung:** EG 5 TVöD-VKA
**Bewerbungsfrist:** 07.09.2025
Das Friedrich-Schleiermache-Gymnasium in Niesky ist eines von 5 Gymnasien in der Trägerschaft des Landkreises Görlitz. Im Team mit einem weiteren Schulhausmeister sind Sie für die Bewirtschaftung aller zur Schule gehörenden Gebäude und Flächen verantwortlich, wobei Ihnen vorrangig die Verantwortung für das Hauptgebäude an der Bahnhofstraße obliegt. In Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Schulsachbearbeiterinnen vor Ort sowie dem Landkreis Görlitz als Schulträger kümmern Sie sich darum, dass der Schulalltag reibungslos verlaufen kann. Sofern Sie sich gern neuen Herausforderungen stellen, über ein ausgeprägtes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist verfügen, sind Sie auf dieser Stelle genau richtig.
## Das Aufgabengebiet umfasst:
- Bedienung, Prüfung, Optimierung und Wartung der haustechnischer Anlagen (insbesondere der sicherheitstechnischen Einrichtungen)
- Sauberhaltung des Schulgeländes einschl. Schulgebäude sowie Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Gebäude, an haustechnischen Anlagen und Inventar
- Schönheitsreparaturen/malermäßige Instandhaltungsarbeiten im Objekt
- Kontrolle und Überwachung der Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung im Schulgebäude und auf dem Schulgrundstück
- Wahrnehmung der Aufgaben eines Sicherheitsbeauftragten für den äußeren Schulbetrieb sowie Mitarbeit bei der Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten
- Überwachung des Bauzustandes der Immobilie sowie Schlüsselverwaltung und Nachweisführung
- Einweisung von Fremdfirmen und Dienstleistern sowie Kontrolle und Überwachung der erbrachten Leistungen
- Prüfung von Ansprüche gegenüber Dritten bei Schadensereignissen
- terminliche Kontrolle, Koordinierung und Veranlassung von Prüf- und Wartungsarbeiten
- Betreuung schulischer und außerschulischer Veranstaltungen
- Dienst- und Botengänge
## Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im handwerklichen Bereich mit umfassenden Kenntnissen (z. B. Elektrohandwerk, Sanitär- / Heizungsinstallation, Schlosser etc.)
- wünschenswert sind mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im erlernten Beruf
- ausgereifte Persönlichkeit für den ständigen Umgang mit Kindern und jungen Erwachsenen
- eine hohe Einsatzbereitschaft sowie zeitliche Flexibilität
- Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- gesundheitliche Eignung, welche den vollumfänglichen Einsatz als Schulhausmeister ermöglicht - insbesondere auch Höhentauglichkeit zur Verrichtung von Arbeiten auf Leitern und Dächern
- der Führerschein mindestens der Klasse B ist zwingende Voraussetzung (Nachweis beifügen)
- Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke (Vergütung nach Sächsischen Reisekostenrecht)
- bei Antritt ist ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis vorzulegen
**Konnten wir Ihr Interesse wecken?**
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) – Bewerben Sie sich dazu direkt über unser **Online Bewerbungsverfahren**. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden. Außerdem bitten wir um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.
Willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welcher Herkunft und welchen Geschlechts (m/w/d). Daher fördert der Landkreis Görlitz aktiv die berufliche Gleichberechtigung von Menschen jeglichen Geschlechts, indem wir den Gleichstellungsplan zum Bestandteil unserer Personalarbeit machen. Vor diesem Hintergrund ermutigen wir insbesondere Frauen, sich zu bewerben.
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Es handelt sich um ein gestuftes Auswahlverfahren. Externe Bewerber werden nur berücksichtigt, sofern keine geeigneten internen Bewerber zur Verfügung stehen.
**Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an:**
Für Fachfragen:
Frau Gutschenko (03581 663-9330) Sachgebietsleiterin Innerer Schulbetrieb
Für Fragen zum Verfahren:
Frau Türke (03581 663 1611) Personalsachbearbeitung