Schulhausmeisterin/Schulhausmeister (w/m/d)
comp Landkreis Nordwestmecklenburg Gebietskörperschaft comp Wismar, Mecklenburg - Deutschland
Hausmeister/in Arbeit Teilzeit Abend ab 08.10.2025
Beschreibung
Der Landkreis Nordwestmecklenburg sucht zum 01.04.2026 im Fachdienst Bildung und Kultur, Fachgebiet Schulverwaltung für die Integrierte Gesamtschule J. W. von Goethe in Wismar eine/-n

Schulhausmeisterin/Schulhausmeister (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig). Der Arbeitsort befindet sich in Wismar.

Die Ausübung der Tätigkeit erfolgt in der Tag- und Spätschicht. Die Arbeitszeiten richten sich nach dem Schul- bzw. Hallenbetrieb.

Zu den Aufgaben der Stelle gehören im Wesentlichen:

- regelmäßiges Überwachen, Pflegen und Warten des Schulgrundstücks und der sich darauf befindlichen baulichen Anlagen sowie Gewährleisten der Betriebssicherheit, auch für das Inventar
- Überwachen der Entsorgung von Müll und Abwasser sowie Warten des Mobiliars
- Durchführen kleinerer Reparaturen und Beschaffen von Material sowie kleinerer Umzugs-, Renovierungs- und Umbauarbeiten
- Absichern des Winterdienstes
- Ausüben des Hausrechts, insbesondere bei Abwesenheit der Schulleitung bzw. der Vertretung sowie Durchsetzen und Einhalten der Hausordnung
- Gewährleisten der Verschlusssicherheit der baulichen Anlagen in Absprache mit den Einrichtungsleitungen des Landkreises
- Herrichten/Einrichten von Räumlichkeiten für die Schule und weiteren Einrichtungen des Landkreises sowie für außerschulische Veranstalter mit abgeschlossenem Nutzungsvertrag; Vor- und Nachbereiten der genutzten Räume sowie Dokumentieren festgestellter Mängel
- Absichern der Nutzung für Fremdnutzer
- Ausüben von Reinigungs- und Pflegemaßnahmen bzw. deren Kontrolle
- Wahrnehmen der Tätigkeiten eines Brandschutzhelfers bei entsprechender Schulung und Weiterbildung

Die konkrete Tätigkeitsbeschreibung kann auf Anfrage für Interessierte vom Fachgebiet Personal zur Verfügung gestellt werden.

Ihr Profil:

- abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung in einem handwerklichen bzw. technischen Beruf, idealerweise in den Bereichen Metall-, Anlagenbau, Installation sowie Elektro- bzw. Bauberufe und Holzverarbeitung verbunden mit
- mindestens dreijähriger Berufserfahrungen in einem der vorgenannten Berufsfelder

(Bitte die Tätigkeitszeiträume im Lebenslauf mit Datumsbezug angeben, ggf. unter Beifügen entsprechender Arbeitszeugnisse.)

- Fahrerlaubnis Klasse B (und Bereitschaft, das Privatfahrzeug für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach dem Landesreisekostengesetz M-V zu nutzen)

Idealerweise bringen Sie mit:

- handwerkliches Geschick und Fertigkeiten im Umgang mit den technischen und baulichen Anlagen des Gebäudes und den Arbeitsgeräten
- umfassende Kenntnisse im Umgang mit Unfall- und Brandschutzvorschriften
- Kenntnisse im Umgang mit moderner Gebäudeleittechnik
- freundlicher Umgang mit Schülern, Lehrern, Eltern und Gästen der Einrichtung sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Mobilität und Flexibilität (bei Bedarf auch an den Wochenenden) und körperliche Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Konflikt- und Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz

Das bieten wir:

- 30 Tage Urlaub (zusätzlich arbeitsfreie Tage 24.12. und 31.12.)
- jährlich teambildende Maßnahmen
- kostenlose Parkplätze
- Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- monatliche Gewährung von Zahlungen mittels einer Sachbezugskarte: 50 EUR netto/Monat und 60 Euro netto im Geburtstagsmonat sowie einer jährlichen Erholungsbeihilfe für Tarifbeschäftigte
- Jahressonderzahlung
- Möglichkeit einer Nebentätigkeit

Das Entgelt bemisst sich bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA (Teil B - Besonderer Teil, XXIII. Schulhausmeisterinnen und Schulhausmeister).

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mind. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Zertifikate - die die geforderte Qualifikation nachweisen, ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 29.10.2025 an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Zentrale Dienste, Fachgebiet Personal, Kennziffer 137/2025 zusammengefügt als PDF-Datei (max. 5 MB) an Bewerbung@nordwestmecklenburg.de.

Unvollständige sowie postalisch eingegangene Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich (Zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/kontakt).

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.
Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage www.nordwestmecklenburg.de unter der Rubrik Stellenangebote Informationen zum Datenschutz (DSVGO).

Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: cc94af69f5deb629909380d2d4006b4b
Letztes Update: 08.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp avendi Senioren Service GmbH & Co. KG
comp 73337 Bad Überkingen
Arbeit ab 08.10.2025
comp WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG
comp 80339 München
Arbeit ab 08.10.2025
comp ACCURAT Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
comp 01139 Dresden
Arbeit ab 08.10.2025
comp Heimstiftung Karlsruhe Stiftungsverwaltung
comp 76133 Karlsruhe, Baden
Arbeit ab 08.10.2025
comp Dr. Lauer & Karrenbauer GmbH
comp 66115 Saarbrücken
Arbeit ab 08.10.2025