Schulische Assistenzkraft (w/m/d) für die Grundschule Kaltenweide in Elmshorn, Kreis Pinneberg
comp Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur d... comp 25335 Elmshorn - Deutschland
Erzieher/in Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung
Öffentliche Stellenausschreibung

Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und
Bewerber

Das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft,
Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein sucht zum 01.01.2026

eine Schulische Assistenzkraft (w/m/d)

für die Grundschule Kaltenweide in Elmshorn, Kreis Pinneberg

unbefristet in Teilzeit mit 25,0 Wochenstunden.


Über uns

In Schleswig-Holstein werden aktuell rund 100.000 Schülerinnen und Schüler an
393 Grundschulen unterrichtet.


Ihre Aufgaben

Die Schulische Assistenzkraft unterstützt die Arbeit an den Grundschulen,
indem sie unter Anleitung der Lehrkraft vor allem:


- Hilfestellung bei der Umsetzung von Arbeitsaufträgen oder der Verwendung
von Arbeitsmaterial leistet sowie zur Motivation und Aufmerksamkeitslenkung der
Schülerinnen und Schüler beiträgt,
- an spezifischen Fördermaßnahmen für Gruppen oder einzelne Schülerinnen und
Schüler mitwirkt, bei Konfliktsituationen von Schülerinnen und Schülern
assistiert,
- pädagogische Angebote auch außerhalb des Unterrichts (zum Beispiel in
Pausen oder vor Beginn des Unterrichts, Projekt- und Sporttage, Schul- und
Klassenfeste) mitgestaltet.


Das bringen Sie mit

Die Schulische Assistenzkraft muss über die Fähigkeit und die Bereitschaft
verfügen, Lernprozesse unter der Anleitung von Lehrkräften fördernd zu
begleiten, Kindern zugewandt und mitfühlend zu begegnen und in
Konfliktsituationen durch umsichtiges Verhalten und insbesondere durch das
Gespräch an einer Lösung mitzuwirken.


Von der Schulischen Assistenzkraft wird erwartet, dass sie neben
Grundkenntnissen der schulischen Organisation sowie ihrer rechtlichen und
pädagogischen Rahmenbedingungen vor allem Freude am Umgang mit Kindern und an
der Förderung ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung hat.


Wünschenswert sind zudem bereits vorhandene Erfahrungen im Rahmen einer
Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Schule und Jugend- und
Eingliederungshilfe.


Für diese Aufgaben werden in der Reihenfolge


1 Erzieherinnen oder Erzieher

oder bereits beim Land Schleswig-Holstein (Arbeitgeber) beschäftigte
Schulische

Assistenzkräfte als interne Bewerber

2 Sozialpädagogische Assistentinnen oder Assistenten

3 Kinderpflegerinnen oder Kinderpfleger

4 vergleichbar ausgebildete pädagogische Fachkräfte

5sozial erfahrene Personen mit wenigstens drei Jahren Erfahrung in einem der
Schulischen Assistenz vergleichbaren Tätigkeitsfeld wie zum Beispiel im Rahmen
von Offenen bzw. gebundenen Ganztagschulen oder von Schulbegleitung


gesucht.


Über diese Qualifikationserfordernisse hinaus wird von der Schulischen
Assistenzkraft die Bereitschaft verlangt, regelmäßig an den vom Institut für
Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) angebotenen
Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.


Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit berücksichtigt,
dass die Schulferien als bezahlte arbeitsfreie Phase über den Umfang des
Anspruchs auf Erholungsurlaub hinausreichen. Die außerhalb der Schulferien
liegende Arbeitszeit erhöht sich daher entsprechend und beträgt für eine
Vollzeitkraft höchstens 44,50 Zeitstunden.


Wir bieten Ihnen


Die Eingruppierung der Schulischen Assistenzkraft bestimmt sich nach dem
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei
Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen vonEntgeltgruppe 4 bis Entgeltgruppe
8 TV-L möglich.

Darüber hinaus bieten wir:


- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ca. 12 Wochen Urlaub / Jahr (= die Ferien)
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine gute Anbindung an den ÖPNV

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit
Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten
Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder
arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können.
Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei
gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der
Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung,
Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund
bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in
niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens
Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der
öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie
bitte bis zum

05.10.2025

an das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft,
Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, Personalreferat III 2324,
Brunswiker Straße 16-22, 24105 Kiel. Bewerbungen in elektronischer Form richten
Sie bitte anSchulische.Assistenz@bimi.landsh.de.

Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die
Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich
und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens
auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1
des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet.


Über dieses Angebot können Sie sich über www.interamt.de bewerben. Stellen-ID= 1360162. Der Link unten führt sie zu der Seite.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3fe8e263ffa1552b4c0a477187fd65bc
Letztes Update: 17.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Landschaftsverband Rheinland
comp 52428 Jülich
Arbeit ab 01.12.2025
comp Landschaftsverband Rheinland
comp 52428 Jülich
Arbeit ab 01.12.2025
comp Landschaftsverband Rheinland
comp 52428 Jülich
Arbeit ab 01.12.2025
comp Samariterstiftung
comp 73240 Wendlingen am Neckar
Arbeit ab 17.09.2025
comp Samariterstiftung
comp 73240 Wendlingen am Neckar
Arbeit ab 17.09.2025