In der Gemeinde Petersberg (ca. 10.000 Einwohner, 11 Ortschaften) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle:
## Schulsekretär/in (m/w/d)
für unsere Grundschule „Kreative Impulse“ Sennewitz, in Teilzeit mit 15 Wochenstunden zu besetzen.
### Ihre Aufgaben:
- Erteilung von Auskünften, Führen von Telefonaten, Terminplanung, Schreibarbeiten, Fertigung von Gesprächsnotizen, Schlüsselverwaltung Kopierarbeiten
- Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Organisation (einschließlich Schulfesten)
- Mitwirkung bei der Inventur
- Abwicklung von Schadensmeldungen
- Zuarbeit zur Haushaltsplanung in Absprache mit der Schulleitung
- Fertigung von verschiedenen Statistiken, Tabellen und Listen
- Posten- und Ausgang bearbeiten
- Büromaterial/ Bürogeräte/ Lehrmittel verwalten
### Ihre Qualifikation/ Persönlichkeitsmerkmale:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder verwaltungsähnlichen Bereich / im Bereich Büromanagement/- organisation
- anwendungsbereite MS-Office-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel u.a.), schreib- und verwaltungstechnische Kenntnisse
- wünschenswert ist Berufserfahrung im (Schul-) Sekretariat
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie gute kommunikative Fähigkeiten zum sicheren und dienstleistungsorientierten Umgang mit Schülern/ Eltern u.a.
- empathischer, umsichtiger und fürsorglicher Ansprechpartner (m/w/d) für Schüler\*innen in unterschiedlichen Situationen
- eine eigenverantwortliche, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise, Flexibilität und Leistungsbereitschaft (organisatorische und administrative Kompetenz)
### Das bieten wir Ihnen:
- ein gesichertes unbefristetes Arbeitsverhältnis
- unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 5 inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
- alle geltenden sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Altersvorsorgesystem
- kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und 31.12. arbeitsfrei
Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte einen aktuellen Lebenslauf, in der Ausschreibung geforderte Qualifikationsnachweise, Leistungsnachweise, Arbeitszeugnisse etc. bei und richten diese bitte **bis zum 15.09.2025 **
per Email an: [personal@gemeinde-petersberg.de](mailto:personal@gemeinde-petersberg.de)
oder postalisch an:
Gemeinde Petersberg
Personalstelle
Götschetalstraße 15
06193 Petersberg
Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Angaben für den Zeitraum des Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert werden dürfen.
Weitere Hinweise zur Stellenausschreibung und die Datenschutzerklärung entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
[https://www.gemeinde-petersberg.de/de/ausbildung\_karriere.html](https://www.gemeinde-petersberg.de/de/ausbildung_karriere.html)
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Die Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Auf dieses Stellenangebot können Sie sich nicht online bewerben. Bitte verwenden Sie den im Stellenangebot angegebenen Bewerbungsweg.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3b3929d709f6e7b60c963e1af13f9ecc
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.