Beschreibung
Die Abteilung Schulen, Bildung und Kultur – Bereich Schülerangelegenheiten – des Landkreises Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
### Schulsekretär*in an den Gewerblich Berufsbildenden Schulen
🕜 19,5 Stunden | 💼 Unbefristet | 💶 EG 6 TVöD
In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position sind Sie das Herzstück des Schulsekretariats und eine geschätzte Anlaufstelle für alle internen und externen Anliegen. Mit Ihrem Organisationstalent und Ihrer Sorgfalt unterstützen Sie die Schulleitung sowie das gesamte Kollegium und tragen maßgeblich dazu bei, dass der Schulalltag reibungslos und strukturiert verläuft.
**Ihr Aufgabengebiet umfasst für den gesuchten Bereich:**
- Erfassung, Pflege und Verwaltung von Schüler/innendaten im Schulverwaltungsprogramm „BBS-Planung“ (u. a. Bewerbungen, An- und Abmeldungen, Änderungen personenbezogener Daten)
- Organisation und Abwicklung des Bewerbungsverfahrens, einschließlich Prüfung der Unterlagen, Erstellung von Zu- und Absagen sowie Einschulung neuer Schüler/innen
- Überwachung der Schulpflicht sowie Bearbeitung von Schulzweigwechseln, Wiederholungen und Überweisungen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen
- Erstellung von Schulbescheinigungen, Zweitschriften von Zeugnissen, Klassenlisten sowie weiteren schulrelevanten Dokumenten
- Vertretungen im Team, z. B. bei der Verwaltung des Schulträgerhaushalts
- Bearbeitung von Anfragen zur BAföG-Leistungsgewährung und Übermittlung relevanter Informationen an die zuständigen Stellen
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben, insbesondere Verwaltung der E-Mails und Post, Annahme und Vermittlung von Telefongesprächen sowie telefonische Auskünfte aus dem Aufgabenbereich
**Ihr Profil:**
- Berufliche Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Organisationsfähigkeit: Strukturierte Planung und Koordination mehrerer Aufgaben und Abläufe
- Kommunikationsfähigkeit: Klare, freundliche und professionelle Kommunikation im Team sowie mit Schüler*innen, Schulleitung, Lehrenden und externen Stellen
- Teamfähigkeit: Kooperative Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und externen Stellen
- Flexibilität und Belastbarkeit: Fähigkeit, auch unter Zeitdruck und bei wechselnden Anforderungen den Überblick zu behalten
**Was Sie bei uns erwartet:**
- Faire Vergütung: Bezahlung nach EG 6 TVöD
- Zukunftsperspektiven: Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld für eine gute Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben
- Persönliche Weiterentwicklung: Ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot zur fachlichen & persönlichen Qualifikation
- Benefits: Nutzen Sie bspw. das Jobticket, Fahrradleasing oder Firmenfitness (Wellpass). Sie können ebenso von Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei zahlreichen Partnerunternehmen profitieren
- Digital und effizient: Im Rahmen unserer Digitalisierungsstrategie sind wir stetig dabei, auch neue Wege mittels KI, Robotic etc. zu gehen.
- Gesellschaftlicher Impact: Ihre Arbeit hat echte Relevanz - für Menschen, die Region und die Zukunft
**Schön, dass Sie die Grafschaft Bentheim mitgestalten wollen!**
Wir sind gespannt auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **19.10.2025** ausschließlich unter https://www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte entsprechende Nachweise bei.
Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab oder der Internetseite www.anerkennung-in-deutschland.de.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Landkreis Grafschaft Bentheim
Abt. Personal
Jorin Grote-Wiegerink
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn
Telefon (0 59 21) 96-14 12