Die Stadt Erwitte sucht für die Cyriakus-Grundschule Horn zum 01.01.2026
eine/n Schulsekretär / Schulsekretärin (m/w/d)
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer jahresdurchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von max.10 Stunden. Es handelt sich wahrscheinlich um ein Beschäftigungsverhältnis im sogenannten SV-Übergangsbereich.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TVöD.
Der Tätigkeitsbereich umfasst folgende Schwerpunkte:
allgemeine Sekretariats- und Verwaltungstätigkeiten
Unterstützung der Schulleitung bei der Schulorganisation
Erstellen und Führen von Statistiken und Listen, Publikumsverkehr sowie der Umgang mit Lehrkräften, Schülern und Eltern
Materialbeschaffung / Materialverwaltung
Durchführung Zahlungsverkehr
Sie verfügen über:
eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder Bankkauffrau/mann
fundierte Kenntnisse in Excel, Word und Outlook
Organisationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
Bereitschaft, sich in schulinterne EDV-Programme (z.B. Schild) einzuarbeiten
Kontakt- und Teamfähigkeit, Freude und Geschick im Umgang mit Menschen sowie gute Umgangsformen runden Ihr Profil ab
Die tägliche Arbeitszeit ist in den Vormittagsstunden zu leisten; ein Arbeitsbeginn gegen 07:30 Uhr ist wünschenswert
Die Inanspruchnahme von Erholungsurlaub ist grundsätzlich nur in den Schulferien möglich.
In Abstimmung mit der Schulleitung ist auch in der Ferienzeit zeitweilig eine Präsenz erforderlich.
Bedingt durch die Länge der Schulferien entsteht mehr Freizeit als Urlaubsanspruch, sodass diese Zeiten vor- und nachgearbeitet werden müssen.
Die Stadtverwaltung Erwitte fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Schroer unter der Rufnummer 02943/896-105.
Bewerbungen richten Sie bitte bis 24.10.2025, vorzugsweise per E-Mail als zusammenhängendes pdf-Dokument an post@erwitte.de bei der Stadt Erwitte, Postfach 1065, 59591 Erwitte.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b377e86606924ea0cc6c611242ef5e76
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.