Bei der Stiftung Evangelisches Kreuzgymnasium Dresden
ist zum 01.02.2026 die Stelle einer/eines **Schulsekretärin/Schulsekretärs (m/w/d)** in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Sie wären gern die Nr. 1 und gleichzeitig mittendrin?
In unserem Schulsekretariat ist beides möglich. Dort sind Sie die erste Anlaufstelle für Schülerinnen
und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Gäste im turbulenten Schulalltag eines großen
und traditionsreichen evangelischen Dresdner Gymnasiums.
**Ihre Voraussetzungen:**
abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder vergleichbar (vorzugsweise Verwaltungsfachangestellte,
Rechtsanwaltsfachangestellte, Fachangestellte/Kaufleute für Bürokommunikation/ Büromanagement) oder Angestelltenlehrgang
freundliches und sicheres Auftreten, Freude am Umgang mit Kindern
selbständiges Arbeiten, überdurchschnittliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit, Zeitmanagement sowie die Fähigkeit, Informationen zielgruppengerecht weiterzugeben
anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit Word, Excel, Outlook
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland bzw. grundsätzliche Übereinstimmung mit christlichen Werten
**Ihre Aufgaben:**
allgemeine Bürotätigkeiten und Bürokommunikation
allgemeine Verwaltungsangelegenheiten und Unterstützung der Schulleitung
Information und Beratung für Schüler/-innen, Eltern, Lehrer/-innen und andere Dritte
Schülerdatenverwaltung (Führung und Pflege der Schülerdatei, Führung und Bearbeitung der Schulsoftware)
Budgetverwaltung
Führen/Bearbeiten/Überwachen von Statistiken
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen von Schülern
**Wir bieten:**
eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit
einen langfristigen, sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit
der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs
kollegiales Arbeitsklima
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass für die Tätigkeit an Schulen der Nachweis eines Masernschutzes erforderlich ist.
Zur Ausübung einer Tätigkeit in einer Einrichtung mit Minderjährigen (in Bezug auf Kinder- und Jugendschutz) ist ein erweitertes Führungszeugnis notwendig.
Ihre aussagefähige Bewerbung schicken Sie bitte an folgende Adresse:
Stiftung Ev. Kreuzgymnasium Dresden
Verwaltungsleiter Sven Böttger
Dornblüthstr. 4
01277 Dresden
gern auch per E-Mail an:
Sven.Boeger@kreuzgymnasium.de
Informationen zu unserer Schule finden Sie unter www.kreuzgymnasium.de.
Inhaltliche Nachfragen richten Sie bitte an: Sven.Boeger@kreuzgymnasium.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: af7875f84ea4b74cbe8a10e2c7fa0ef9
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.