Beschreibung
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1.300 Mitarbeitenden einer der größten
Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches
Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen, die hier
leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen
und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle
Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.
Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr
Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen.
Identifizieren Sie sich mit Ihrer Tätigkeit, zeigen Sie vollen Einsatz und
handeln Sie kundenorientiert? Möchten Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns
über Ihr Interesse an unserem Stellenangebot.
Wir möchten uns verstärken in unserem
Schulsekretariat des Johanneum-Gymnasiums Herborn (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die üblichen schulischen Verwaltungsarbeiten und
organisieren den Geschäftsablauf
- Sie nehmen die Koordination, Planung und Überwachung von
Terminen/Veranstaltungen wahr, erledigen die anfallende Korrespondenz, auch in
Eigeninitiative und übernehmen die Datenerfassung und Datenpflege in der
Lehrer- und Schülerdatei (LUSD)
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann für
Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Sie verfügen idealerweise über Fachkenntnisse im Schulsekretariat und
Kenntnisse in der Datenerfassung und Datenpflege der Lehrer- und Schülerdatei
(LUSD) bzw. sind bereit, sich entsprechend fundiert einzuarbeiten
- Sie haben gute Kenntnisse in MS-Office
- Sie verfügen über eine hohe Leistungsbereitschaft und ausgeprägte
Auffassungsgabe. Sie können gewissenhaft und selbstständig arbeiten und sich
auch im Team erfolgreich einbringen. Neben großem Organisationsgeschick,
Empathie insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, sind Sie
aufgeschlossen und kooperativ in der Zusammenarbeit mit Schulleitung,
Lehrerkollegium und Eltern, dazu belastbar auch in Stresssituationen
Wir bieten Ihnen…
… ein Beschäftigungsverhältnis im Umfang von 30,5 Wochenarbeitsstunden befr.
für die Dauer eines Beschäftigungsverbots mit anschließendem Mutterschutz (bis
07.06.2026) und ggf. anschließende Elternzeitvertretung. Neben Ihrer Bezahlung
nach dem TVöD (Entgeltgruppe 7) haben Sie die Möglichkeit, sich ein
zusätzliches Leistungsentgelt zu erarbeiten.
... eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche
Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.
… ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
einschließlich Mitnahmeregelungen.
…ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches
Gesundheitsmanagement).
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie vielfältige
Fortbildungsmöglichkeiten runden das Arbeitsumfeld ab.
Passen wir zusammen?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14. Dezember 2025
bitte ausschließlich über das Stellenportal Interamt.
Noch Fragen?
Liana Miske, eine Mitarbeiterin des Fachdienstes, ist offen für Ihre Fragen.
Telefon: 06441 407-1370.
Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an Diana
Horst-Sehorz, Fachdienst Personal und Organisation. Telefon: 06441 407-1174.
Weitere Informationen für Sie
Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern
aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns
ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht,
einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung
oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in
Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1382138. Der Link unten führt sie zu der Seite.