Schulsekretariat (m/w/d)
comp Stadtverwaltung Langenfeld comp 40764 Langenfeld (Rheinland) - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Arbeit Teilzeit Abend ab 05.09.2025
Beschreibung
Beim Zweckverband Gesamtschule Langenfeld-Hilden als Träger der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle



## **im Schulsekretariat (m/w/d)**

## **- ausgewiesen nach Entgeltgruppe 6 TVöD -**



mit derzeit 30 Wochenstunden zu besetzen.

Der Zweckverband der Städte Langenfeld Rhld. und Hilden ist Schulträger der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule (BVA), Hildener Straße 3 in 40764 Langenfeld. Die BVA ist eine sechszügige Gesamtschule und hat im laufenden Schuljahr ca. 1.200 Schülerinnen und Schüler.

Die Anwesenheit von montags bis freitags ist erforderlich. Die Arbeitszeiten liegen täglich zwischen 08.00 Uhr und 15.30 Uhr, wobei an mindestens zwei Tagen in der Woche der Arbeitsbeginn verbindlich bei 08.00 Uhr liegt. Abweichungen hiervon sind in Abstimmung mit der Schulleitung vorzunehmen.

**Das Aufgabengebiet umfasst im Schwerpunkt:**

Allgemeine Sekretariatsaufgaben

· Schriftguterstellung, Telefondienst, Formularerstellung

· Koordination von Terminen / Wiedervorlagen

· Posteingänge / Postausgänge bearbeiten

· Verwaltung Registratur / Archiv

· Konferenz- und Sitzungsvorbereitungen, insbesondere für den Schulleiter und seine Stellvertretung

· Mitarbeit bei Homepage, Schulzeitung, Lehrerinformation



Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen

· Verwaltung und Überwachung des Schulbudgets und des Schulgirokontos

· Bestellungen der Schule koordinieren, veranlassen und kontrollieren

· Allgemeine Materialverwaltung (Papier, Bürobedarf), Inventarüberwachung



Schülerangelegenheiten

· Mitarbeit beim Schulanmeldeverfahren

· Verwaltung sämtlicher Schülerdaten mittels spezieller Software

· Vorbereitung Schülerfahrkosten

· Führen von Statistiken

· Entgegennahme der Krankmeldungen/Unfallmeldungen von Schüler/innen sowie Elternkontakte, Bearbeitung von Schülerversicherungsschäden



Lehrerangelegenheiten

· Vor- und Nachbereitung dienstlicher Beurteilungen, Leistungsberichte

· Koordination, Vor- und Nachbereitung bei Lehrereinstellungsverfahren

· Vor- und Nachbereitung der Arbeitsverträge

· Verwaltung sämtlicher Lehrerdaten mittels spezieller Software

· Führen der Lehrer-Krankendateien und Statistiken



**Das Aufgabengebiet erfordert** einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r / 1. Angestelltenlehrgang oder einen vergleichbaren kaufmännischen Abschluss (insbes. Bürokaufmann/-frau bzw. Kaufmann/-frau für Büromanagement) in einem für Sekretariats- und Verwaltungstätigkeit förderlichen Beruf und nachgewiesener mindestens zweijähriger Berufserfahrung im Rahmen förderlicher Sekretariats-/Verwaltungstätigkeit.



**Ebenfalls erforderlich sind:**

· EDV-Kenntnisse und sichere Anwendung der Office-Programme

· Ausgeprägtes Organisationsgeschick in einem lebhaften Arbeitsumfeld

· Umsicht, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit

· Selbstständiges Arbeiten

· Diskretion und Einfühlungsvermögen

· Sicheres und freundliches Auftreten.

· Die Bereitschaft zur Einarbeitung in schulspezifische Programme (z.B. SCHILD) sowie zum Erwerb schulrechtlicher Kenntnisse



**Wir bieten Ihnen:**

· Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes bei Tarifbeschäftigten

· Moderne Büro- und Arbeitsplatzausstattung und Kommunikationsformen

· Leistungsentgelt im Rahmen von jährlichen Zielvereinbarungen nach den hiesigen Regelungen

· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

· Vermögenswirksame Leistungen



**Hinweise:**

Der Jahresurlaub ist während der Schulferien abzuwickeln. Da der Schulbetrieb während der Ferienzeit zum großen Teil ruht, können entsprechende Freizeitphasen über ein Arbeitszeitkonto abgewickelt werden. Dies bedingt dann eine höhere regelmäßige Wochenarbeitszeit bzw. die Bereitschaft in den Schulschließungszeiten, die den Jahresurlaub übersteigen, zu arbeiten.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Tätigkeitsnachweise etc.) **bis 16. September 2025** über das Bewerbungsportal der Stadt Langenfeld (Link: bewerberweb-lhr02.owl-it.de/bewerber-web/?xsrf=F8FB8D927718995D8A9B26F1D9DD9C8E&company=6550-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=8189a375-dfc3-44d9-a9a2-aeb1245e7fef,popup=y) ein.

Bei Rückfragen stehen Ihnen der Schulleiter Herr Bruhn (Tel. 02173 / 99560) oder Herr Lüdorf (Tel. 02173/794-3300) zur Verfügung.

Der Zweckverband Gesamtschule Langenfeld-Hilden fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.) können nicht erstattet werden.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 99e48361e039863562ba22fe637a88d0
Letztes Update: 06.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Jan Sundhoff Kind der Stadt
comp 21077 Hamburg
Arbeit ab 06.09.2025
comp Auto Bremmekamp GmbH
comp 47167 Duisburg
Ausbildung ab 01.08.2026
comp RSH POLYMERE Garstedt GmbH
comp 21079 Hamburg
Ausbildung ab 05.09.2025
comp Wolkenfreie Zeit UG (haftungsbeschränkt)
comp 25524 Itzehoe
Arbeit ab 06.09.2025
comp Gemeinnützige Jugendhilfe einrichtung Leuchtturm GmbH
comp 53343 Wachtberg
Arbeit ab 06.09.2025