Die **Gemeinde Tarp** stellt zum nächstmöglichen Termin für das breitgefächerte Arbeitsfeld der Schulsozialarbeit an der Alexander-Behm-Schule, Grund- und Gemeinschaftsschule mit Förderzentrumsteil,
## **eine/n Schulsozialarbeiter/in (w/m/d)**
ein.
Die Stelle mit dem Schwerpunkt in der Grundschule hat einem Stundenumfang von wöchentlich 19,5 Stunden (22,5 Stunden außerhalb der Schulferien).
Inhalt der Schulsozialarbeit ist die präventive Förderung und Hilfe für Kinder und Jugendliche mit ihren Familien und ihrem Umfeld, um ihnen im Rahmen ihrer Persönlichkeit, ihrer Fähigkeiten und ihrer Begabungen gleichberechtigt die Chance zu geben, die Bildungsvoraussetzungen für ein erfolgreiches Bestehen der Schule, im weiteren eigenen Leben und in der Gesellschaft zu erreichen.
Ihre Aufgaben:
• Einzelfallhilfe und Beratung: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei persönlichen und schulischen Problemen
- Gruppenarbeit: Durchführung von sozialpädagogischen Gruppenangeboten und Projekten
- Konfliktmanagement: Vermittlung und Mediation bei Konflikten zwischen Schülern, Lehrern und Eltern
- Präventionsarbeit: Entwicklung und Umsetzung von präventiven Maßnahmen zur Förderung eines positiven Schulklimas
- Vernetzung und Kooperation: Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulleitung, Eltern und externen Institutionen
- Dokumentation: Führen von Beratungs- und Tätigkeitsdokumentationen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes BA-Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder Erziehungs/Bildungswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Kenntnisse in der Konfliktlösung und Mediation
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Berufserfahrungen im Bereich Schulsozialarbeit oder in vergleichbaren Tätigkeiten sind wünschenswert
Wir bieten:
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- eine Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD/SuE
- einen sicheren Arbeitsplatz mit allen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, VBL-Zusatzversicherung, 2 Regenerationstage/Jahr)
- die Schulferien sind frei
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und regelmäßige Fortbildungen
- Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Wenn Sie Freude daran haben, Kindern in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen und in einem dynamischen Schulumfeld zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum
**15. Oktober 2025** - gerne per E-Mail: personalamt@amt-oeversee.de - an den Bürgermeister der Gemeinde Tarp, Tornschauer Str. 3/5 in 24963 Tarp. Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an Frau Gina Kruse, Tel. 0173 5692020.
Eingangsschreiben werden nicht versandt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e3b80cc32ab5d1c74bfc23439e1f3af3
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Klaus Peter Ochs Friseure Corina Böhm 61348 Bad Homburg vor der Höhe
Ausbildungab 01.08.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.