Daher sucht die Stadt Bad Bramstedt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n: SCHUL-SOZIALARBEITER*IN (m/w/d) unbefristet in
Vollzeit, für die Jürgen-Fuhlendorf-Schule Eine Besetzung mit
Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den
Vollzeitanforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes
Arbeitszeitmodell gefunden werden kann. Freuen Sie sich auf:
Arbeitsverhältnis: unbefristet, mit einem hohen Maß an
Eigenverantwortung Teamdenken: Zusammenhalt und respektvoller
Umgang auf Augenhöhe Tarifvertrag: aufgabengerechtes Entgelt je
nach Qualifikation bis Entgeltgruppe S 11b TVöD VKA, Anlage C
(Sozial- und Erziehungsdienst), sowie - eine Jahressonderzahlung
(„Weihnachtsgeld“), - eine jährliche Leistungsprämie,
vermögenswirksame Leistungen und - eine betriebliche
Altersvorsorge (Stichwort: Zukunftssicherheit) Arbeitszeiten:
angepasst am Schulbetrieb. Diese werden ergänzt von der Möglichkeit,
einen Teil der Arbeitszeit mobil arbeiten zu können.
Weiterbildung: ein breites Angebot an Fortbildungen und Schulungen
E-Mobilität: wir bieten unser E-Bike Leasing und Ladestationen am
Rathaus an Urlaub: 30 Tage (die überwiegend in den Ferien genommen
werden sollen) und zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und
Silvester So sieht Ihr Tag bei uns aus: Sie tragen zu
einem harmonischen Alltag in der Schule und einem gemeinsamen
Miteinander bei, begleiten die Schülerschaft durch den Schulalltag
und schaffen eine vertrauensvolle Beziehung. Konzeptionelle
Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit Sie bieten Sprechstunden
an, führen Interventionen und sozialpädagogische Gruppenarbeiten
(Kommunikations-/ Konflikttraining für Schüler*innen) durch Sie
arbeiten mit Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften in der Schule
zusammen Motivieren und Partizipieren: sowohl im Schulalltag als
auch zivilgesellschaftlich Vorbereiten und Präsentieren von
Vorträgen, Beratung zur Sucht- und Gewalt- prävention, Cyber-Mobbing
und sonstigen Konflikten Das bringen Sie mit: ein
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit,
Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrungen im Bereich der Schulsozialarbeit/ Jugendsozialarbeit
sind wünschenswert Belastbarkeit, Stressresistenz, Empathie und
interkulturelle Kompetenzen das persönliche Interesse am Umgang
mit Menschen, insbesondere mit Jugendlichen und Kindern Erfahrungen
im Umgang mit Social-Media-Plattformen Mindestens eine
„Kompetente Sprachverwendung“ in deutsch in Wort und Schrift auf
C1-Niveau gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für
Sprachen (GER) Chancengleichheit zwischen allen Geschlechtern,
für Menschen mit Behinderung und für Bewerber*innen mit
Migrationshintergrund ist für die Stadt Bad Bramstedt
selbstverständlich. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden
bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Bad
Bramstedt hat das Ziel, die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen
des Gleichstellungsgesetzes zu verwirklichen. Bewerbungen von Frauen
sind daher besonders erwünscht. Bei im Ausland erworbenen
Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung in Deutschland
erforderlich. Bitte reichen Sie diesen zusammen mit
Ihren Bewerbungsunterlagen ein. Sind Sie interessiert? Wir
freuen uns darauf Sie kennenzulernen. Zum Glück gibt es weitere
Informationen auf: www.bad-bramstedt.de Oder bei: Frau Nina
Rosenburg (Recruiterin) nina.rosenburg@badbramstedt.de, Tel. 04192
– 506 123 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
bewerbung@badbramstedt.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 838e86f0d14945726ba2a79d3130c9b9
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.