Beschreibung
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Für das **ATS Suchthilfezentrum** in **Kaltenkirchen** suchen wir Sie ab sofort als
**Schulsozialarbeiter (m/w/d)**
**an einer Grundschule in Bad Bramstedt**
**Referenz 1121**
**unbefristet in Teilzeit 19,5 h/Woche**
Die ATS Kaltenkirchen bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und abhängigkeitserkrankte Erwachsene an. Als Kinder- und Jugendhilfe Träger in verschiedenen Bereichen arbeiten wir suchtpräventiv, gesundheitsfördernd und familienstärkend in der Region.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Fachkraft für die Schulsozialarbeit an einer Grundschule in Bad Bramstedt, die unser suchtpräventives und gesundheitsförderndes Angebot mitgestalten möchte.
### Ihre Aufgabe:
Als Schulsozialarbeiter*in begleiten und stärken Sie Kinder im schulischen Alltag. Dabei arbeiten Sie eng mit Lehrkräften, Eltern und weiteren Fachkräften zusammen. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Beratung von Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrkräften zu pädagogischen und sozialen Fragestellungen
- Eigenständige Planung und Durchführung von Angeboten im Einzel- und Gruppensetting
- Kreative Einbringung von Ideen, Methoden und Projekten in den schulischen Alltag
- Kollegiale Kommunikation und Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulleitung und Team
- Teilnahme an Supervisionen als Bestandteil professioneller Reflexion und Weiterentwicklung
- Empathisches und verantwortungsbewusstes Handeln auch in herausfordernden Situationen (z. B. beim Thema Kindeswohl)
- Aktiver Austausch im Team und Einleitung geeigneter Schritte in Krisen- oder Konfliktsituationen
### Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (Bachelor oder Master – B.A. / M.A.) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Lebensort Schule
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern und Eltern
- Methodische und kreative Kompetenz in der Gruppen- und Einzelfallarbeit
- Souveräner Umgang mit herausfordernden Situationen und Konflikten
- Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit im schulischen Kontext
- Offenheit für fachlichen Austausch und Supervision
### Wir bieten Ihnen:
- **Sicherheit:** Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- **Gesundheit:** Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- **Perspektive:** Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
- **Flexibilität:** Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
- **Gemeinschaft:** Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
- **Wissensfluss:** Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- **Mobilität**: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
- **Nachhaltigkeit**: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken)
- Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter [attraktiver.de](https://www.attraktiver.de/)
***Vielfalt bereichert uns!***
*Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.*
Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben.
Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an [bewerbung.suchthilfe@landesverein.de](https://mailto:bewerbung.suchthilfe@landesverein.de)
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Karin Nordwald, Regionalleitung
Tel: 0173 / 5832238