logo
Schulverwaltungskraft (m/w/d)
comp Stadtverwaltung Springe comp 31832 Springe, Deister - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Arbeit Teilzeit Vormittag ab 01.01.2026
Beschreibung
Die **Stadt Springe** sucht zum **01.01.2026** eine

# **Schulverwaltungskraft (m/w/d)**

# **(EG 6 TVöD, Teilzeit, unbefristet)**

Südwestlich der Landeshauptstadt Hannover, mitten im Städtedreieck Hannover – Hameln – Hildesheim, liegt die Stadt Springe, eingebettet im grünen Deister.

Die Stadtverwaltung Springe ist Dienstleisterin für knapp 30.000 Einwohner/innen und sieht sich als moderne, bürgerorientierte und effiziente Verwaltung.

Sind Sie bereit, die Stadt Springe mit Ihrem Engagement und Ihrer Tatkraft zu unterstützen? Dann werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und bewerben Sie sich!

Der Einsatz erfolgt in der **Grundschule Gestorf**. Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle, deren Wochenarbeitszeit abhängig von der Schülerzahl ist und in regelmäßigen Abständen angepasst wird. Die Arbeitszeit beträgt anfänglich **9 Stunden/Woche**. Ab August 2026 erhöht sich der Stundenumfang auf **14 Stunden/Woche**.

Bitte beachten Sie, dass der Erholungsurlaub grundsätzlich während der Schulferienzeiträume zu nehmen ist. Um die Schulferienzeiten abzudecken, ist ein Vorarbeiten an Schultagen notwendig.

**Ihre Aufgaben:**

- Allgemeine Sekretariatsarbeiten, insbesondere mündliche und schriftliche Erteilung von Auskünften, Führung der schriftlichen Korrespondenz
- Allgemeine Büroorganisation wie Koordination von Terminen, Terminvergaben, Aktenführung
- Unterstützung der Schulleitung und im organisatorischen Schulbetrieb
- Beschaffungen von Material und Inventar
- Erste Hilfe/Versorgung bei kleineren Verletzungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Schülerinnen und Schüler, Information an Eltern
- Bearbeitung von Unfallmeldungen und Sachbeschädigungen
- Betreuung und Überwachung des Schulträgerbudgets und des Landesbudgets
- Ansprechperson für die Schulfahrkarten – von der Verwaltung bis zur Ausgabe
- Verwaltung der Schülerdaten

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

**Sie bringen mit:**

- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I mit der Qualifikation Verwaltungswirt/in

**oder**

- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten, zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement mit jeweils mindestens dreijähriger Ausbildungsdauer sowie mehrjähriger Berufserfahrung in dem Ausbildungsberuf

**sowie**

- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere des MS-Office-Pakets (Word, Excel, Outlook)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zum Erwerb fehlender Kenntnisse
- einen freundlichen, dienstleistungsorientierten und höflichen Umgang mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Schulpersonal
- die Fähigkeit und Bereitschaft zur konstruktiven Kommunikation und Teamarbeit
- Organisationsgeschick
- die Fähigkeit zum termingerechten Arbeiten und hohe Belastbarkeit
- sorgfältige und selbständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Eigeninitiative und Flexibilität
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen
- sicheres und loyales Auftreten
- interkulturelle Kompetenz
- Erfahrungen in der Tätigkeit im Schulsekretariat sind wünschenswert

**Wir bieten Ihnen:**

- interessante, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben
- das Arbeiten in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- betriebliche Altersversorgung
- leistungsorientierte Bezahlung
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Jobticket (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr – Stand 2025)
- ein vielseitiges Firmen-Fitness-Angebot (Hansefit)
- externe Beratung für Mitarbeitende
- aktive Gesundheitsförderung
- kurzfristige, zuverlässige Kinder- und Angehörigenbetreuung über die Fluxx-Notfallbetreuung

Wir wertschätzen die Vielfalt der Bevölkerung und möchten diese auch in unserer Stadtverwaltung abbilden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Springe setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und ermutigt gemäß dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz Menschen jeglichen Geschlechts, sich zu bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.

Für weitere Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen die Fachdienstleiterin Frau Düring (Tel. 05041 / 73 - 336), zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Fachdienst Personal und Organisation ist Frau Cordes (Tel. 05041 / 73 - 580, bewerbung@springe.de).

Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen schnell und einfach bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsmodul (Klicken Sie auf **"[Jetzt bewerben](https://www.springe.de/bewerbung/stelle-900000383-24600.html?naviID=900000179&brotID=)"**). Die Bewerbungsfrist endet am **09.11.2025**.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1a2a4a3338d1efb9bfcb22de65ef7753
Letztes Update: 16.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Sodexo Services GmbH
comp 60327 Frankfurt am Main
Arbeit ab 16.10.2025
comp WBW GmbH & Co. KG Anlagenservice und Industrie- montagen
comp 44579 Castrop-Rauxel
Arbeit ab 16.10.2025
comp MMM Münchener Medizin Mechanik GmbH
comp 82152 Planegg
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 16.10.2025
comp Berger Beton SE
comp 22113 Hamburg
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Universitätsklinikum der Technischen Universität München AöR
comp 81675 München
Arbeit ab 16.10.2025