logo
Schulverwaltungskraft (m/w/d) für die Grundschule Lüne
comp Hansestadt Lüneburg Bereich Personalservice comp 21335 Lüneburg - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Arbeit Teilzeit Vormittag ab 19.09.2025
Beschreibung
Wir möchten Sie gern für uns gewinnen!
 
Die Hansestadt Lüneburg beschäftigt aktuell rund 1.600 Mitarbeitende und sieht sich als moderne Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Um diesen Anspruch kontinuierlich weiterzuentwickeln, sucht die Stadt engagierte Mitarbeitende, die diese Vision teilen und sich aktiv für die Belange der Stadtverwaltung einsetzen möchten. Weitere Informationen über die Hansestadt Lüneburg als Arbeitgeberin finden Sie auf unserer Karriereseite.
Die Hansestadt Lüneburg freut sich auf kompetente Verstärkung im Bereich Schulen – und zwar zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Teilzeit als             
Schulverwaltungskraft (m/w/d)
für die Grundschule Lüne
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt etwa 24 Stunden. Die Arbeitszeit liegt täglich zwischen 07:30 – 15:30 Uhr und wird konkret zwischen Ihnen und der Schulleitung besprochen. Urlaub kann grundsätzlich nur in den Schulferien genommen werden. Es ist dabei möglich und gewünscht, durch Mehrarbeit in der Schulzeit zusätzliche Ferientage anzusparen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt ist, dass das Sekretariat während der Schulzeiten ständig besetzt wird. Die Ausgestaltung der Teilzeit kann nach individueller Absprache im Arbeitsbereich erfolgen, so dass die Aufgabenerfüllung sichergestellt wird.
Die Hansestadt Lüneburg ist Schulträgerin von insgesamt 18 allgemeinbildenden Schulen. Die Grundschule Lüne ist hierbei mit über 360 Schülerinnen und Schülern in insgesamt 17 Klassen die größte Grundschule in Trägerschaft der Hansestadt Lüneburg. Zum Schuljahr 2026/2027 plant die Grundschule Lüne den Wechsel zur Ganztagsschule.
Neben der Führung sowie Organisation des Schulsekretariats und der Unterstützung der Schulleitung sind Sie für die Haushaltsangelegenheiten und das Rechnungswesen der Grundschule Lüne zuständig. Darüber hinaus ist das Schulsekretariat erste Anlaufstelle für alle Besucher, Erziehungsberechtigte und natürlich Schülerinnen und Schüler, für welche Sie immer ein offenes Ohr haben.
Die Tätigkeit als Schulverwaltungskraft erfolgt an einem digital ausgestatteten Arbeitsplatz mit Schwerpunkt auf textbasierter Datenverarbeitung und Bürokommunikation. Das Aufgabengebiet umfasst sämtliche Sekretariatsaufgaben wie z.B. Terminkoordination, Büroorganisation und Datenerfassungen, -abgleich und -pflege sowie telefonische und persönliche Kontakte mit Eltern, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und sonstigen Personen des Schullebens.
Vorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten kaufmännischen, verwaltungsbezogenen oder büroorganisatorischen Berufsfeld. Für die erfolgreiche Ausübung der Tätigkeit sind fundierte Erfahrungen im Bereich der Büroorganisation sowie sichere Anwendung gängiger Office-Software (insbesondere Serienbrieffunktion in Word, Tabellenkalkulation mit Excel) und ein routinierter Umgang mit digitalen Kommunikations- und Recherchetools erforderlich. Wünschenswert sind Kenntnisse im Schulverwaltungsprogramm Magellan.
Neben fachlichen Kenntnissen sollte die Fähigkeit zu selbstständiger und gewissenhafter Arbeit sowie die Bereitschaft zum freundlichen Umgang im Kontakt mit Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften sowie sonstigen Personen des Schullebens gegeben sein. Die Bereitschaft, Fortbildungen zu besuchen, wird vorausgesetzt.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 6.
Wir bieten Ihnen:


anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung, eine hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum,
eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach Nds. Besoldungsgesetz bzw. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie für Tarifbeschäftigte die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes,
Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,
durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Arbeit im Homeoffice und Sabbaticals,
eine attraktive Arbeitsplatz-Lage in der Lüneburger Innenstadt inkl. vergünstigte Parkmöglichkeiten,
für Beschäftigte die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung und Dienstradleasing.

Lüneburg ist eine Stadt der Vielfalt und Lebendigkeit. Darum begrüßen wir Bewerbungen von Menschen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, werden diese besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Wenn Sie den Wunsch haben, das Team der Hansestadt zu verstärken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.10.2025 ausschließlich über unser Karriereportal.
Kontakt für Nachfragen zum Aufgabengebiet: Bereichsleitung Herr Miekautsch, E-Mail: marvin.miekautsch@stadt.lueneburg.de Tel. 04131/309-3767.                                         
Kontakt für Nachfragen zum Auswahlverfahren: Personalsachbearbeiter Herr Fiege, E-Mail: steffen.fiege@stadt.lueneburg.de Tel. 04131/309-4603.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 47c518115cfd6457658c37f11059770b
Letztes Update: 19.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TENT DIMENSIONS GmbH
comp 56642 Kruft
Arbeit ab 19.09.2025
comp P-MedConsulting Medical Care Personalberatung Grit Frömel
comp Dresden
Arbeit ab 19.09.2025
comp Erleben, Arbeiten und Lernen - Evangelische Jugendhilfe e.V.
comp 96106 Ebern
Arbeit ab 19.09.2025
comp Landkreis Celle
comp 29221 Celle
Arbeit ab 19.09.2025
comp Werner Scheer GmbH
comp 79348 Freiamt
Ausbildung ab 19.09.2025