Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (95 %) zu besetzen. Davon sind 35 % unbefristet und 60 % befristetet bis zum 31.12.2027.
Die Abteilung Jugendhilfeplanung bringt Entwicklungen voran und setzt sich anwaltschaftlich für die Belange von Kindern, Jugendlichen und jungen Familien in Stuttgart ein. Das Team besteht aus 16 Fachkolleg/-innen. Das Sekretariat arbeitet in einem Team und unterstützt sowohl die Dienststelle Jugendhilfeplanung, die Dienststelle Projektmittelfonds Zukunft der Jugend als auch die Abteilungsleitung.
**Ein Job, der Sie begeistert**
- Sie übernehmen allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Schriftverkehr, Post- und Mailverteilung, koordinieren Termine, geben telefonische Auskünfte und bestellen Büromaterial
- Sie sind zuständig für die Veranstaltungsorganisation von stadtweiten Fachtagen unterschiedlicher Größe und koordinieren darüber hinaus Termine und Gremienveranstaltungen der Planer/-innen stadtintern oder auch mit Vertreter/-innen der freien Träger
- Sie erfassen aktuelle Daten im Rahmen der Statistik der Kindertagesstätten, führen Kostenabrechnungen im Rahmen von Modellprojekten durch und unter unterstützen die Fachkolleg/-innen bei der Erstellung von Übersichtslisten sowie von Präsentationsmaterialien
- Sie pflegen und aktualisieren als Webeditor/-in den Internetauftritt der Jugendhilfeplanung und sind in Prozesse der Öffentlichkeitsarbeit involviert; von der Gestaltung der Flyerdesigns bis hin zum stadtweiten Versand
- Sie wirken im Antragsverfahren des Projektmittelfonds „Zukunft der Jugend“ mit
- Sie überwachen das abteilungsinterne Budget und stellen Verfügungen aus
**Ihr Profil, das zu uns passt**
- dreijährige Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Berufsausbildung oder Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I)
- Erfahrung in einem Sekretariat
- gute PC-Kenntnisse, insb. in den gängigen MS-Office-Programmen
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- eigenständiges Arbeiten sowie organisatorische Fähigkeiten
**Freuen Sie sich auf**
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen eine Stelle der *[Entgeltgruppe](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2025&matrix=1)* 7 TVöD.
**Noch Fragen?**
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Oliver Herweg unter 0711 216-55863 oder *[oliver.herweg@stuttgart.de](mailto:oliver.herweg@stuttgart.de)* gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder *[laura.sigmund@stuttgart.de](mailto:laura.sigmund@stuttgart.de)*. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter *[www.stuttgart.de/karriere](https://www.stuttgart.de/karriere)*.
**Interesse geweckt?**
Bewerbungen richten Sie bitte **bis zum 21.09.2025** an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 51-V/0047/2025** an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 58e11b51ab3938569913408d7ee8bf32
Letztes Update:
07.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
PSS Personal-Service Schneider Andreas Schneider 55543 Bad Kreuznach
Arbeitab 07.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.