Sekretär/in (w/m/d) Lehrstuhl für Softwaremodellierung und Verifikation (Informatik 2)
RWTH Aachen
52074 Aachen - Deutschland
Sekretär/inArbeitTeilzeit Abendab 01.10.2025
Beschreibung
Lehrstuhl für Softwaremodellierung und Verifikation (Informatik 2)
Job-ID: V000010113
Einsatzort: Aachen
Befristung: Befristet
Stellenbewertung: bis zu EG 6, je nach persönlicher Voraussetzung
Arbeitszeit: Teilzeit
Veröffentlicht: 08.09.2025
Bewerbungsfrist: 12.10.2025
Stellentyp: Personal in Technik und Verwaltung
Unser Profil
Der Lehrstuhl Informatik 2 forscht unter der Leitung von Prof. Dr. Joost-Pieter Katoen im Bereich der Softwaremodellierung und Verifikation. Ihm gehören etwa 20 Mitarbeiter/innen an, die ein internationales und dynamisches Team bilden.
Die Lehr- und Forschungsgebiete Theorie hybrider Systeme (unter Leitung von Prof. Dr. Erika Ábrahám) sowie Programmiersprachen und Verifikation (unter Leitung von Prof. Dr. Jürgen Giesl) sind organisatorisch ebenfalls dem Lehrstuhl zugeordnet.
Einen Eindruck unserer Forschung bekommen Sie hier:
https://moves.rwth-aachen.de/
Ihr Profil
Wir suchen eine/n motivierte/n und engagierte/n Mitarbeiter/in im Sekretariat des Lehrstuhls mit den folgenden fachlichen Kenntnissen beziehungsweise Interessen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder vergleichbaren Bereich
- Berufserfahrung oder Vorkenntnisse in universitären Verwaltungsstrukturen
- Kenntnisse im Umgang mit Büro- und Kommunikationssoftware (MS Word, Excel, etc.)
- Kenntnisse im Umgang mit SAP oder anderer Finanzverwaltungssoftware sind wünschenswert
- gute englische Sprachkenntnisse
Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch folgende Persönlichkeitsmerkmale aus:
- Sie verfügen über einen sorgfältigen Arbeitsstil
- Sie arbeiten verantwortungsbewusst und sind neuen Aufgaben gegenüber aufgeschlossen
- Sie arbeiten strukturiert und organisiert
- Sie sind offen, teamfähig und flexibel
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit und Unterstützung bei der Finanzverwaltung, Rechnungsbuchhaltung und Kontoführung mittels SAP
- Mitarbeit und Unterstützung bei der Personalverwaltung (Erstellung von Verträgen & Verwaltung der Personalunterlagen)
- Mitarbeit und Unterstützung bei der Reisekostenverwaltung (Beantragung & Abrechnung von Dienstreisen)
- Bestellwesen (Bestellung von Büromaterial etc.)
- Korrespondenz in Deutsch und Englisch
- allgemeine Verwaltungsaufgaben und Büroarbeiten
- Betreuung ausländischer Gäste sowie Organisation von Veranstaltungen
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum 01.10.2025 zu besetzen und befristet bis zum 30.09.2026.
Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 20 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 6, je nach persönlicher Voraussetzung.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Siehttps://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung
Kontakt & Bewerbung
Kontaktperson für Rückfragen zur Bewerbung
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0a763d05a449ad59500f3957320f2050
Letztes Update:
29.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
foedus Personaldienste GmbH Niederlassung Düren 52249 Eschweiler, Rheinland
Arbeitab 26.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.