Sekretärin / Assistenz (m/w/d) in Teilzeit
comp Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis comp 56379 Singhofen - Deutschland
Kaufmann/-frau - Büromanagement Ausbildung Vollzeit ab 10.09.2025
Beschreibung
Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.

Zu den Aufgaben des Rhein-Lahn-Kreises gehört auch die Trägerschaft für die weiterführenden Schulen und Sonderschulformen im Kreisgebiet an den Standorten Lahnstein, St.Goarshausen, Nastätten, Singhofen, Katzenelnbogen, Diez und Bad Ems.

Der Rhein-Lahn-Kreis, bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als

Sekretärin / Assistenz (m/w/d) in Teilzeit
für Nastätten, Singhofen und St. Goarshausen
mit einer Arbeitszeit von durchschnittlich 13 Stunden wöchentlich.

Entgelt: EG 6 TVöD VKA ~ 12.600,- bis ~ 15.400 €/Jahr
Wochenarbeitszeit: 13 Wochenstunden flexibel
Starttermin: nächstmöglich

Ob organisatorische Fragen, Anliegen oder Information: als zentrale Schnittstelle des Schulalltags sind Sie die erste Ansprechperson für Schüler*innen, Eltern und das Kollegium. Sind Sie auf der Suche nach einer eigenverantwortlichen und wertvollen Tätigkeit? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!

ANGEBOT

* Unbefristete, krisensichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit den damit verbundenen Sozialleistungen
* Zur Einarbeitung erfolgt die Anstellung für drei Monate im Umfang einer Halbtagsstelle mit 19,5 Wochenstunden
* Der Arbeitseinsatz erfolgt nach der Einarbeitung bedarfsabhängig im Vertretungsfall an den verschiedenen Schulen in der Trägerschaft des Rhein-Lahn-Kreises an den Standorten Nastätten, St. Goarshausen und Singhofen
* Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit von 13 Stunden stellt das vorgesehene Jahresmittel dar
* Für diese Zeit wird monatlich durchgängig das Grundgehalt gezahlt
* Die tatsächliche Arbeitszeit variiert je nach Bedarf und Einsatzort
* Die Arbeitszeit wird in einem Arbeitszeitkonto geführt. Mehrarbeitsguthaben über einen definierten Stundenumfang hinaus wird zusätzlich zum Grundgehalt vergütet
* Erforderlich ist hohe zeitliche Flexibilität und Mobilität sowie Freude an wechselnden Anforderungen und unterschiedlichen Arbeitsorten



AUFGABEN

* Allgemeine Sekretariatsaufgaben
* Unterstützung der Schulleitung bei Verwaltungs- und Statistikaufgaben
* Schülerangelegenheiten
* Abwicklung des anfallenden Schriftverkehrs
* Mitarbeit bei der Schulbuchausleihe
* Materialbeschaffung



VORAUSSETZUNGEN

* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung als Verwaltungsfachangestellte, Beamte mit der Befähigung für das zweite Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) oder
* Ausbildung in einem kaufmännischen oder ähnlichen Beruf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren (z. B. Bürokaufmann, Notariats- oder Rechtsanwaltsfachangestellte, Industriekauffrau, o.ä....)
* Gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Office-Produkten
* Bereitschaft zur Einarbeitung in Schulverwaltungsprogramme
* Bereitschaft, den Urlaub in den Ferien und Schließzeiten der Schulen in Anspruch zu nehmen
* Einen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung auch dienstlich einzusetzen
* Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten und der Einsatzorte



ERWARTUNGEN

* Freundliches, aufgeschlossenes Wesen insbesondere den Schülerinnen und Schülern gegenüber
* Erfahrungen im Schulsekretariat sind erwünscht, aber keine Voraussetzung



UNSER ANGEBOT

* flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
* Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG
* Vermögenswirksame Leistungen
* zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge
* viele Teilzeitmodelle
* zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr
* kostenfreie Parkplätze
* gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn)
* Telearbeit
* Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien
* krisensicherer Arbeitsplatz
* Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen



Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2025.

Für Fragen steht Ihnen Herr Klaus Pirkheim unter der Telefonnummer: 02603/972-423 gerne zur Verfügung.

Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises
Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems

Telefon: 02603/972 -261 / -166 / -164

Online-Bewerbung
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 829202d9e24e6d9c0462d6f5122cf492
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 99310 Arnstadt
Arbeit ab 15.09.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 99084 Erfurt
Arbeit ab 15.09.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 99510 Apolda
Arbeit ab 01.10.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH Chemnitz-Süd
comp 09212 Limbach-Oberfrohna
Arbeit ab 01.10.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 08468 Reichenbach im Vogtland
Arbeit ab 15.09.2025