Beschreibung
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das Institut für Politikwissenschaft sucht für das Geschäftsführungssekretariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet und in Teilzeit (33% / 13,15 Stdn./Wo.) eine*n
Büroangestellte*n
die eigenverantwortliche und selbstständige Organisation des Sekretariats (u.a. Teamkoordination, Erledigung von Personalangelegenheiten, Termin- und Raumplanung, Beschaffungswesen, Pflege der Institutshomepage),
Verwaltung von Haushaltsmitteln und Drittmitteln einschließlich Budgetplanung,
Planung und Organisation von Veranstaltungen und Gremiensitzungen,
Unterstützung des Lehr- und Studienbetriebs, z. B. Erstellung von Bescheinigungen, Datenpflege bzgl. Lehrveranstaltungen, Noten und Prüfungen,
selbstständige Korrespondenz mit Mitarbeiter*innen, Wissenschaftler*innen sowie Studierenden in deutscher und englischer Sprache.
eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Büro- oder Verwaltungsberuf (Verwaltungsfachangestellte*r, Bürokauffrau/-mann, Fachangestellte*r für Bürokommunikation) oder gleichwertige nachgewiesene fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen,
gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office; idealerweise auch SAP),
gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift,
eine verantwortungsbewusste, eigenständige, gut strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise,
gute Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Team- und Serviceorientierung,
ein Interesse an steter Weiterbildung.
eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
ein international vernetztes und angenehmes Arbeitsumfeld,
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
betriebliche Altersversorgung (VBL),
zahlreiche Angebote des Hochschulsports
eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit
dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.