Beschreibung
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab dem 01.01.2026:
Sekretariatsmitarbeiterin / Sekretariatsmitarbeiter (w/m/d) des Direktors in Voll- oder Teilzeit
Institut und Poliklinik für Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Präventionsforschung - Schwerpunkt Forschung, Lehre und Poliklinik
TV-L 38,5 Std./Woche unbefristet Die Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 8 TV-L
Ihre Aufgaben
• Übernahme der Aufgaben im Sekretariat des Direktors, insbesondere interne und externe Kommunikation, Organisation und Administration verschiedener Arbeitsaufgaben und-abläufe und
• Unterstützung der Forschung, Lehre und ambulanten Patientenversorgung
Ihr Profil
• Sekretariatsausbildung bzw. aussagekräftige Sekretariatserfahrung
• Ausbildung bzw. Erfahrung in einem medizinischen Berufsfeld (z.B. Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann, medizinische Fachangestellte / medizinischer Fachangestellter)
• Sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift; Englischkenntnisse wünschenswert
• Gute Kenntnisse und Erfahrungen mit Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
• Teamorientierung, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Interesse an einem breiten Arbeitsfeld, Persönliches Engagement
Ihre Vorteile
• Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
• Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
• Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Ihre Zukunft im Detail
Unsere Aufgabenbereiche sind vielfältig und beinhalten
Lehre (wir unterrichten Studierende der Humanmedizin,
Gesundheitsökonomie, Versorgungswissenschaften sowie
im International Master of Environmental Sciences) sowie
Forschung (insbesondere epidemiologische Studien und
systematische Übersichtsarbeiten) in den Bereichen Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Präventionsforschung.
Im Rahmen unserer ambulanten Behandlungen und Beratungen in der Poliklinik führen wir anlassbezogene Untersuchungen durch und beraten zu verschiedenen Gefährdungen in arbeits- und umweltmedizinischen Bereichen (s. Arbeitsmedizinische Ambulanz und Umweltmedizinische Ambulanz).
Für Unternehmen im Großraum Köln bieten wir betriebsärztliche Betreuungen an.
Unser Angebot
• Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten
Umfeld
• Kollegiales Arbeitsklima in einem kleinen Team aus
wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
• Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
• Geregelte Arbeitszeiten
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Thomas Erren
Tel: +49 221 478-76781
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Uniklinik Köln Karriere Bewerbungsfrist: 26.10.2025
Job-ID: rj2xhur4
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!