- Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen mit einer vielfältigen Belegschaft von über 7.000 Mitarbeitenden in mehr als 40 Ländern, gemeinsam arbeiten Sie daran, die Gesundheitsversorgung durch innovative Technologien nachhaltig zu verbessern
- Sie setzen sich für ein motivierendes und lohnendes Arbeitsumfeld ein, das die Leidenschaft der Mitarbeitenden widerspiegelt, gemeinsam verfolgen sie die Mission, medizinisches Fachpersonal bei der Bereitstellung einer besseren Versorgung zu unterstützen
- Das Unternehmen lebt eine Kultur des Lernens und der Innovation, Ziel ist es, klinische Zusammenarbeit und Prozesse zu ermöglichen und kontinuierlich zu verbessern - mit einem spürbaren Beitrag für Millionen von Menschen weltweit, dabei steht der Mensch im Mittelpunkt: Jede Person ist Ausgangs- und Endpunkt unserer Aktivitäten und letztlich Nutzer unserer Lösungen, diese Haltung prägt die tägliche Arbeit und macht sie besonders
### Ihre Vorteile:
- Ein Arbeitsklima, das kollegiale Zusammenarbeit fördert und zur aktiven Mitgestaltung einlädt
- Innovative Unternehmenskultur
- Technische Exzellenz wird großgeschrieben - ebenso wie ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- Internationales Team
- Arbeiten Sie in einem vielfältigen, englischsprachigen Team mit starkem Gemeinschaftsgefühl
- Kontinuierliche Weiterbildung
- Profitieren Sie von internen und externen Schulungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Modernes, gut ausgestattetes Büro am Wiener Hauptbahnhof mit Freizeitbereichen wie Tischtennis, Indoor-Schaukeln und Co-Working-Spaces
- Flexible Arbeitszeiten ohne All-in-Verträge
- Großzügige Homeoffice-Regelung inklusive Ausstattung für das Arbeiten von zu Hause
- Öffi-Ticket für Wien sowie Essensgutscheine - abhängig vom Homeoffice-Anteil
- Unfallversicherung inklusive sowie Vergünstigungen für eine optionale private Krankenversicherung
- Sprachkurse und Zuschüsse für Zertifizierungen (z.B. Erste-Hilfe-Kurse)
- Zugang zu zahlreichen Corporate Benefits und weiteren Vorteilen über den Betriebsrat, z.B. für Sport- und Kulturangebote
### Ihre Aufgaben:
- Umsetzung von Funktionen und Behebung von Fehlern basierend auf Anforderungen des Produktteams
- Entwicklung automatisierter Tests zur Sicherstellung von Stabilität, Skalierbarkeit und hoher Softwarequalität
- Sicherstellung der Qualität und reibungslosen Bereitstellung von Code-Änderungen durch Best Practices wie Pull-Request-Workflows und umfassende Continuous Integration
- Enge Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und Stakeholdern zur Entwicklung durchdachter und präziser Lösungen
- Aktuelle Kenntnisse über Fortschritte in der Softwareentwicklung und im Gesundheitswesen, mit Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung
- Mit der Zeit wirst du zum technischen Experten im Bereich Gesundheitswesen und medizinische Bildgebung
### Ihre Qualifikationen:
- Fundierte Berufserfahrung mit Backend-Frameworks im Java-Ökosystem
- Fundierte Erfahrung mit JPA/Hibernate und relationalen Datenbanken wie Oracle oder PostgreSQL
- Erfahrung in moderner Webentwicklung mit SPA-Frameworks wie React, Angular oder Vue
- Fokus auf Softwarequalität durch automatisierte Tests und Erfahrung mit CI/CD-Pipelines
- Erfahrung mit Tools wie Git, Maven und Linux
- Praktische Erfahrung in agilen Entwicklungsteams
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten, proaktive Denkweise und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit mit starkem Zielstreben und Lernbereitschaft
- Erfahrung mit Containerisierung und Tools wie Kubernetes und/oder Docker für Deployments
- Kenntnisse in Microservice-Architektur, Design Patterns, Cloud-native Prinzipien und Best Practices der Softwareentwicklung
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
### Über Hays:
Der Bereich IT ist unsere Kernkompetenz, auf deren Grundlage sich Hays entwickelt hat. Wir sind das größte privatwirtschaftlich organisierte IT-Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland und haben für jede Karrierest
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5a91f6c4bf526645f923cd71ff8641cb
Letztes Update:
10.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.