Zweck und Ziel der Stelle
Du hast technisches Feingefühl, verstehst komplexe Produktionsgeräte und willst mit deinem IT-Wissen aktiv zur Prozesssicherheit beitragen?
Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und bringst gerne Struktur in technische Abläufe?
Dann werde Teil unseres Teams – im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) als IT Technician im Produktionsumfeld (w/m/d) bei einem internationalen Pharmakonzern in Weimar.
Dein zukünftiges Einsatzumfeld
Du wirst im Rahmen eines langfristigen Infrastrukturprojekts bei einem führenden IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Kerpen tätig, der deutschlandweit mit rund 7.000 Mitarbeitenden große Unternehmen und öffentliche Auftraggeber bei der digitalen Transformation unterstützt. Dich erwartet ein strukturiertes, sicherheitskritisches Umfeld mit modernen Arbeitsmitteln und klar definierten Prozessen.
Das erwartet Dich bei uns:
- Break & Fix Support – Analyse und Behebung von Hardware- und Softwareproblemen bei Non-Office-Geräten
- Spezialgeräte-Wartung – Proaktiver Support inkl. Patch-Management, AV-Updates und Funktionsprüfungen
- Projektarbeit – Technische Unterstützung bei Umrüstungen, Rollouts oder Inbetriebnahmen in der Produktion
- Netzwerk-Support – Hands-on Unterstützung bei Netzwerkfragen (Basiskenntnisse ausreichend)
- Teamkoordination – Unterstützung kleiner technischer Teams inkl. Aufgabenverteilung und Dokumentation
- Assetmanagement & Dokumentation – Verwaltung, Sicherung und Dokumentation der eingesetzten Systeme inkl. GxP-konformer Berichte
- Lieferantenkontakt – Abstimmung mit Herstellern bei Spezialanforderungen, Ersatzteilen und technischen Eskalationen
- Reisetätigkeit – Einsätze an Standorten in Weimar, Jena und Bitterfeld (Weimar = Hauptstandort)
Das bringst Du mit:
- Ausbildung – Abgeschlossene Ausbildung im IT-, Elektro- oder Technikbereich (z. B. IT-Systemelektroniker:in, Mechatroniker:in, Fachinformatiker:in)
- Technisches Verständnis – Erfahrung im Umgang mit Produktions-IT, Industrie-PCs und Sonderhardware
- Netzwerk-Know-how – Grundkenntnisse in Netzwerk-Infrastruktur (z. B. für Fehlersuche, IP-Zuweisung etc.)
- Erfahrung – Idealerweise erste Erfahrung in der Leitung kleiner Technik-Teams oder Projekte
- Softskills – Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, Belastbarkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Sprache – Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch
- Mobilität – Führerschein Klasse B; Bereitschaft zu Einsätzen in Bitterfeld und Jena (Fahrtzeit = Arbeitszeit)
Das bieten wir Dir zusätzlich:
- Technikumfeld mit Substanz – Arbeiten in einem regulierten Produktionsumfeld mit hoher Relevanz
- Verlässliche Projektbetreuung – Persönliche Ansprechpartner:innen und Begleitung durch das digatus-Team
- Gute Erreichbarkeit – Einsatzfahrzeug ab Geschäftsstelle Erfurt
- Langfristige Perspektive – Mitarbeit in einem stabilen Projektumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten
Wer ist digatus?
Als IT-Dienstleistungsgruppe unterstützen wir Konzerne, Mittelstand und öffentliche Institutionen bei der digitalen Transformation – von IT-Betrieb bis Cloud-Architektur. Mehr als 130 Kolleg:innen arbeiten deutschlandweit für nachhaltige IT-Lösungen.
Interesse geweckt? Dann sende uns deinen Lebenslauf an:
personal@digatus.com
Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst – wir freuen uns trotzdem über deine Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b53e5dd29c11b4e1572b3c1b300bac94
Letztes Update:
26.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.