logo
Senior-MDM-Administrator/-in (m/w/d) - (Landesadministration Mobile Device Management)
comp Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik comp 55129 Mainz am Rhein - Deutschland
Informatiker/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 24.09.2025
Beschreibung
### Senior – MDM-Administrator/-in (m/w/d) (Landesadministration Mobile Device Management) (Kennziffer: 31/5/PIA7/2025)

[Zur Onlinebewerbung](https://fms.service24.rlp.de/fms/findform?shortname=bew_kapo&formtecid=6&areashortname=MDI_KAPO&b_id=17297)

Stellenangebotsart: Im Beruf

Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz

Einsatzdienststelle: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Arbeitsort: Mainz

Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Offene Stellen: 1

Arbeitszeit: 39

**Stellenbeschreibung**

Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) ist „DER“ Dienstleister der Polizei Rheinland-Pfalz. Fachlichkeiten und Zuständigkeit der sieben Abteilungen des PP ELT umfassen die spezifische Einsatzunterstützung auf Landes- und Bundesebene (Bereitschaftspolizei und Spezialeinheiten) sowie die Einsatzkompetenz auf den schiffbaren Wasserstraßen des Landes (Wasserschutzpolizei).

Die Aufgabenwahrnehmung in den Bereichen Beschaffung, Technik und Gesundheitsmanagement erfolgt in landesweiter Zuständigkeit für alle Polizeibehörden sowie für weitere Behörden und Organisationen mit Sicherheitsauftrag des Landes Rheinland-Pfalz. Hinzu kommen die Verwaltung des Personals und des Haushalts sowie der Liegenschaften des Präsidiums.

Standorte des Präsidiums befinden sich im gesamten Bundesland. Liegenschaften in Mainz, Enkenbach-Alsenborn, Koblenz und Wittlich-Wengerohr werden ergänzt um insgesamt sieben Wasserschutzpolizeistationen und Außenstellen sowie um den Standort der Polizeihubschrauberstaffel in Winningen. Aufnahme des Wirkbetriebs des PP ELT ist 2017; die Zahl der Beschäftigten beläuft sich auf rund 1.850 Personen.

Zur Verstärkung der Abteilung Zentrale Technik, Dezernat Polizeiliche IT-Anwendungen (PIA), Sachgebiet PIA7 (Mobile Systeme/TEMPUS/Registeranwendungen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (m/w/d) als

**Senior – MDM-Administrator/-in (m/w/d)**

**(Landesadministration Mobile Device Management)**

(Kennziffer: 31/5/PIA7/2025)

**Dienstort: Mainz**

Das Dezernat Polizeiliche IT-Anwendungen (PIA) in der Abteilung Zentrale Technik ist innerhalb der Polizei Rheinland-Pfalz für die Erneuerung und Harmonisierung der polizeilichen IT – Systeme in enger Abstimmung mit dem Bundesprogramm Polizei 20/20 zuständig. Das Programm 20/20 Rheinland-Pfalz führt zu diesem Zweck in Kooperation mit der Polizei des Saarlands mehrere Projekte mit landesweiter und bundesweiter Bedeutung durch.

Im Sachgebiet PIA 7 sind die Themenbereiche **MoAP** (Mobiles Arbeiten in der Polizei), Teilprojekt Technik der **Onlinewache**, **MDM-Landesadministration**, Team **TEMPUS** (Landesbetreuung) sowie der **Registeranwendungen** (z.B. Zentrales Verkehrsinformationssystem, Ausländerzentralregister, Bundeszentralregister, Nationales Waffenregister, Einwohnerinformationssystem) verortet. Das Sachgebiet unterstützt fachlich die Einführung, Weiterentwicklung und den Betrieb von mobilen Applikationen mit landesweiter Bedeutung. Die Umsetzung Rollout MoAP erfolgt über das MDM-Team im Sachgebiet PIA 7. Das Sachgebiet versteht sich auch als eine Schnittstelle zwischen den polizeilichen Anwendern und der Softwareentwicklung. Deshalb werden bei den Bewerbern nicht nur die fachlichen Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeit, sondern auch eine technische Affinität sowie technisches Interesse vorausgesetzt.

Wenn Sie interessiert sind, mobile Technik und Fachlichkeit zusammenzubringen sowie den Rahmen mitzugestalten, der die zukünftige Polizeiarbeit maßgeblich mit beeinflusst, so sind Sie für uns die richtige Frau bzw. der richtige Mann!

**Ihre Aufgaben**

- Teilprojektleitung bei künftigen Projekten im Bereich MDM
- Konfiguration und Administration des MDM-Systems (Landesebene)
- Konzepterstellung, Qualitätskontrolle und Optimierung (MDM-System bzw. mobile Endgeräte)
- Erstellen und Prüfen von IT-fachlichen Anforderungen in Abstimmung mit den Behörden und dem Landesbetrieb Daten und Information (LDI)
- Ansprechpartner für LDI und für MDM-System (polizeiliche Anforderungen)
- Ansprechpartner/Zusammenarbeit mit den IT-Sicherheitsbeauftragten
- Vertretung des Fachbereichs in Arbeitsgruppen auf Präsidial- und Landesebene
- Organisation, Planung und Durchführung von Multiplikatorenschulungen (Präsidien)
- Anleiten und Beraten der MDM-Administratoren der Präsidien
- Koordination und Anpassung von Arbeitsabläufen MDM (Landesebene)
- Planung und Abstimmung von Arbeitsabläufen mit MDM-Administratoren der Präsidien
- Überarbeitung und Anpassung der Netzpläne MDM System
- Konfiguration von Spezialbedarfen
- Erweiterte Endgeräteadministration (2nd Level)
- Fachliche Aufsicht der Updateverwaltung
- Unterstützen und Beraten der MDM Administratoren der Präsidien (2nd und 3rd Level Support)
- Anwenderbetreuung
- Benutzerverwaltung
- IT-Hardware/-Software (Auswahl, Erprobung und Abnahme von IT-Hardware/-Software und mobilen Endgeräten)
- Test- und Releasemanagement in Zusammenarbeit mit den einzelnen polizeilichen Fachbereichen

**Anforderungsprofil**

- Bachelor-Abschluss der Informatik oder angewandten Informatik (FH Diplom) oder einschlägige IT-Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Umgang mit den polizeilichen Softwareprodukten
- Sehr gutes technisches Verständnis im Umgang mit mobilen Endgeräten
- Einfallsreichtum, Innovationsfreude und Eigeninitiative
- Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten
- Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten und sich entsprechend fortzubilden
- Umfangreiche Active Directory Kenntnisse
- Aktuelle Microsoft-Betriebssysteme
- Microsofttechnologien und Netzwerktechnologien
- Hardware- und Softwarekenntnisse
- Mobile Device Management Systeme
- 2nd/3rd Level Support mit Fokus auf Apple-Geräten
- Herausragende Befähigungen:
- Analytisches Denkvermögen
- Auffassungsgabe und Denk- und Urteilsvermögen
- Belastbarkeit
- Fachkompetenz
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Kooperation und Teamarbeit
- Organisationsfähigkeit
- Schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft

Soweit es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine sogenannte „sicherheitsempfindliche Tätigkeit“ handelt, ist die endgültige Übertragung dieser Stelle abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz).

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs.1 Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

**Unser Angebot**

Im Rahmen der Unterstützung einer guten ***Work-Life-Balance*** sowie der Vereinbarkeit von ***Familie und Beruf*** bieten wir eine möglichst ***flexible Dienstzeitgestaltung***.

Das Wohlbefinden unserer Beschäftigten steht an oberster Stelle und wird daher durch ein ausgeprägtes ***Behördliches Gesundheitsmanagement*** unterstützt.

Wir legen Wert auf persönliche Gestaltungsspielräume in einer wertschätzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung und geben Möglichkeiten zur gezielten, fachlichen Aus- und Weiterbildung.

Wir bieten Ihnen für diesen abwechslungsreichen und interessanten Aufgabenbereich, bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen, eine Vergütung nach **Entgeltgruppe 10** des Tarifvertrages der Länder (TV-L).

Die zu besetzende Stelle umfasst eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden und ist für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil unserer Beschäftigten zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die Schwerbehinderteneigenschaft ist der Bewerbung beizufügen.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Carmen Schweickardt (Tel.: 06131/65-85570) aus dem Sachgebiet PIA 7, für personalrechtliche Fragestellungen Frau Franziska Heiden (Tel.: 06131/65-87312) aus dem Sachgebiet Personal/Soziales gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens zum **14. Oktober 2025** an das

**Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik**

**Sachgebiet Personal/Soziales**

**Postfach 100 131**

**55133 Mainz.**

Gerne können Sie diese parallel elektronisch (**eine zusammenhängende PDF-Datei, maximal 5 MB**) an [PPELT.PV3.Bewerbungen@polizei.rlp.de](https://karriere.rlp.de/#) senden.

Bitte stellen Sie uns ausschließlich Kopien (ohne Mappe, Heftung oder Büroklammern) zur Verfügung.

Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz unter:
[https://www.polizei.rlp.de/de/footer/ueber-die-polizei/datenschutz/](https://www.polizei.rlp.de/de/footer/ueber-die-polizei/datenschutz/).

(..)

**Ende der Bewerbungsfrist: 14.10.2025**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 76ee39b9fbc2079f25fd6987da8cf6fd
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp MDR- Mitteldeutscher Rundfunk
comp 04275 Leipzig
Arbeit ab 26.09.2025
comp Schilling Engineering GmbH
comp 79761 Waldshut-Tiengen
Arbeit ab 26.09.2025
comp temPERSO Rummel & Glass GmbH Personaldienstleistungen
comp 97877 Wertheim am Main
Arbeit ab 26.09.2025
comp temPERSO Rummel & Glass GmbH Personaldienstleistungen
comp 97877 Wertheim am Main
Arbeit ab 26.09.2025
comp temPERSO Rummel & Glass GmbH Personaldienstleistungen
comp 97877 Wertheim am Main
Arbeit ab 26.09.2025