Senior-Referent Konzernrechnungswesen (m/w/i) – Schwerpunkt HGB/IFRS-Konsolidierung in IDL (Berlin)
CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH
10117 Berlin - Deutschland
Betriebswirt/in (Hochschule) - Rechnungswesen u. ControllingArbeitTeilzeit Nachmittagab 28.08.2025
Beschreibung
in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein führendes Unternehmen der Gesundheitsbranche und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
**Unser Angebot:**
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
- eine zentrale Bürolage sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Kernarbeitszeitmodells
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits, Job-Rad
- Lernen, wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App
- individuell abgestimmte Möglichkeiten zu in- und externen Fort- und Weiterbildungen
**Deine Aufgaben:**
- in dieser Funktion erstellst du hauptverantwortlich den Teilkonzernabschluss (IFRS) sowie Konzernabschluss inkl. Lagebericht nach HGB
- eigenständige Durchführung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse im Rahmen der Konzernkonsolidierung (HGB & IFRS)
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Abbildung von Intercompany-Beziehungen und konzerninternen Eliminierungen
- Verantwortung für die Konsolidierung in IDL Konsis (inkl. Datenmanagement, Reporting und Qualitätssicherung)
- enge Zusammenarbeit mit den Tochtergesellschaften bei der Abstimmung von Reporting-Packages
- Erstellung von Analysen, Berichten und Kommentierungen für Management und externe Stakeholder
- Unterstützung bei Sonderprojekten im Rechnungswesen (z. B. Systemoptimierungen, IFRS-Umstellungen, M&A-Integration)
- Ansprechpartner in Bilanzierungs- und Bewertungsfragen für Konzerngesellschaften, Management und Wirtschaftsprüfer
- kontinuierliche Verbesserung des Reporting- und Konsolidierungstools (IDL Konsis) sowie des Leasing-Tools
**Dein Profil:**
- erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit den Schwerpunkten Bilanzierung, Konzernrechnungslegung, Rechnungswesen/Controlling oder vergleichbare Qualifikation
- nachweislich sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Konzernabschlüssen und Administration der Konzernabschlussprozesse bestenfalls mit IDL KONSIS oder einer vergleichbaren Software oder mehrjährige Berufserfahrung aus der Wirtschaftsprüfung und der Prüfung von IFRS-Konzernabschlüssen
- fundierte Kenntnisse in HGB und IFRS
- versierter Umgang mit SAP FI und sehr gute Excel-Kenntnisse
- strukturierte und proaktive Vorgehensweise, analytisches Denkvermögen sowie sehr gutes Zahlenverständnis
- Fähigkeit zur Teamarbeit und sehr gutes Kommunikationsvermögen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung sowie deines frühestmöglichen Eintrittstermins.**
**CURA Unternehmensgruppe**
Robert Drews
Französische Straße 53 - 55
10117 Berlin
Telefon: +49 30 318 73 90 0
[bewerbung@wirpflegen.de](https://www.wirpflegen.de/arbeiten-lernen/stellenanzeigen/detail/architekt-bauleiter-mwi-22353#)
[www.wirpflegen.de](http://www.wirpflegen.de/)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ea1db94e51c85d8c861478ea05002326
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.