Senior Softwaretestingenieur (w/m/d) in der Automobilbranche
Formel D
85080 Gaimersheim - Deutschland
Testingenieur/inArbeitVollzeitab 25.09.2025
Beschreibung
Formel D ist der globale Dienstleister der Automobilindustrie. Wir
entwickeln marktführende Konzepte sowie individuelle, skalierbare
Lösungen entlang der kompletten automobilen Wertschöpfungskette –
von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Aftersales.
Formel D wurde 1993 gegründet, der Hauptsitz der Unternehmensgruppe
befindet sich in der Millionenmetropole Köln. In unseren
interkulturellen Teams arbeiten heute weltweit mehr als 10.500
Personen aus 45 Nationen zusammen, die in über 90 Niederlassungen in
22 Ländern tätig sind. IHRE AUFGABEN: Als erfahrener
Softwaretestingenieur (w/m/d) treibst Du die Absicherung der
Steuergeräte und Fahrzeuge unserer Kunden aus der Automobilindustrie
voran. Dabei bist Du Teil eines Testerteams und übernimmst
Verantwortung für deinen Teilbereich. Auf Basis von Anforderungen
entwickelst Du Testspezifikationen, implementierst, automatisierst und
führst die Tests an diversen Testinstanzen (HiL, SiL, MiL) durch.
Außerdem wertest Du die Ergebnisse der Testfälle aus. Zusätzlich
unterstützt Du die Softwareentwickler/Funktionsentwickler bei der
Analyse und Behebung der gefundenen Fehler und kannst Dich Dank deiner
Erfahrung in den Bereich der Entwicklung von neuen Testkonzepten unter
Berücksichtigung relevanter Normen, Standards und Kundenvorgaben
beteiligen. Zuletzt bist Du in regelmäßiger Abstimmung mit dem
Testmanagement und den beteiligten Fachabteilungen. IHR PROFIL: Du
verfügst über ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt
Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare
Qualifikation. Berufserfahrung als Tester sicherheitskritischer
Embedded Software in der Automotive, Railway oder Aerospace Industrie
sind relevant. Zudem bringst Du fundierte Kenntnisse in mindestens
einem der folgenden Bereiche mit: Test- und Entwicklungstools (dSPACE,
INCA, Vector CANoe/CANape, EXAM, ECU-Test, CodeBeamer, DOORS.
Ebenfalls kannst Du Erfahrung mit gängigen Fahrzeugbussystemen
(Ethernet, FlexRay, CAN, LIN), Echtzeitsimulationen von
Fahrzeugmodellen bzw. Fahrzeugbussystemen sowie in der Bedienung von
Hardware-in-the-Loop Prüfständen vorweisen. Zuletzt verfügst Du
über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
WARUM FORMEL D? Neben unserer offenen Kultur und flachen Hierarchie
sorgen wir durch Flexibilität und Gestaltungsfreiraum für ein
optimales Arbeitsumfeld. Eine steile Lernkurve, spannende Projekte und
Weiterbildungsmöglichkeiten bringen Sie voran. Sie profitieren
außerdem von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Zuschuss zu
vermögenswirksamen Leistungen sowie von Mitarbeiterrabatten bei
bekannten Marken und Anbietern. Regelmäßige Mitarbeiterevents sowie
kostenfreie Getränke runden das Ganze ab. Sie wollen mehr Drive für
Ihre Karriere? Dann bringen Sie jetzt Ihre Bewerbung auf die Strecke
– mit Angaben zu Ihrem möglichen Startzeitpunkt, Ihrer
Gehaltsvorstellung sowie der Kennziffer. (Kennziffer: 4587 ) IHRE
ANSPRECHPARTNER*IN: Formel D GmbH | https://formeld.com/ Agnesa
Robelli | bewerbung@formeld.com Bitte bewerben Sie sich
ausschließlich online oder per E-Mail.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9a5c1791f12a5dd6c9d0ff9910b5e234
Letztes Update:
25.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Braunschweig 38104 Braunschweig
Arbeitab 24.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.