Servicekraft - Schutz und Sicherheit in Lankwitz (m/w/d) - Einstieg jederzeit möglich!
comp Wachschutz Security-Service GfVM GmbH comp 12249 Berlin - Deutschland
Servicekraft - Schutz und Sicherheit Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2025
Beschreibung
Die Firma Wachschutz Security-Service GfVM GmbH ist ein seit Jahren am Markt tätiges Sicherheits- und Serviceunternehmen. Wir sind ein starker regionaler Direktanbieter von Sicherheitsdienstleistungen und Mitglied im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft. Die Kernkompetenzen unseres Unternehmens sind der Revierwachdienst und der Objektschutz.

Die Tätigkeit im Überblick:

- Servicekräfte für Schutz und Sicherheit führen vorbeugende Maßnahmen zum Schutz von Personen, Objekten, Anlagen und Werten sowie zur Abwehr von Gefahren durch.
- Die Ausbildung im Überblick
- Servicekraft für Schutz und Sicherheit ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Wach- und Sicherheitsgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).

Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan und dem Rahmenlehrplan:

1. Ausbildungsjahr:

Ausbildung im Betrieb und nach Bedarf in überbetrieblichen Lehrgängen:
• Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste
• Sicherheitsdienste
• Kommunikation und Kooperation
• Schutz und Sicherheit
• Verhalten und Handeln bei Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen
• sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel

Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:

• Den Ausbildungsbetrieb und seine Leistungen im Tätigkeitsfeld der Sicherheitswirtschaft präsentieren
• Kunden und Mitarbeiter über Möglichkeiten und Rahmenbedingungen der Berufstätigkeit in der Sicherheitswirtschaft informieren
• Bei der Planung und Umsetzung von Sicherungsmaßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr mitwirken
• Aufgabenbezogene Schutz- und Sicherheitsvorschriften beachten und Maßnahmen durchführen

Zwischenprüfung zum Anfang des 2. Ausbildungsjahres

2. Ausbildungsjahr:

Ausbildung im Betrieb und nach Bedarf in überbetrieblichen Lehrgängen:
• Vertiefen der Kenntnisse aus dem 1. Ausbildungsjahr

Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:
• Rechtsverstöße und Gefährdungssituationen erkennen und bewerten
• Mit Kunden und Mitarbeitern berufsspezifisch kommunizieren und kooperieren
• Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel anwenden
• Menschen, Objekte und Werte sichern und schützen

Abschlussprüfung nach dem 2. Ausbildungsjahr

Sollten Sie Interesse haben, eine Ausbildung in unserem Betrieb zu beginnen, bewerben Sie sich bitte mit einem Lebenslauf per Post oder per E-Mail.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 44f881fa67469cf2bd680f4c603a9bc7
Letztes Update: 11.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Karlchens Backstube GmbH
comp 32139 Spenge
Arbeit ab 16.09.2025
comp Hotel MOA Berlin / Hotel Heidegrund / MOA Group GmbH
comp 10559 Berlin
Arbeit ab 16.09.2025
comp Caritasverband Baden-Baden e.V.
comp 76532 Baden-Baden
Arbeit ab 16.09.2025
comp SPIRIT/21 GmbH
comp 71034 Böblingen
Arbeit ab 16.09.2025