logo
(Social) Recruiterin/(Social) Recruiter (w/m/d) - 2025/114-099/L
comp Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung comp 53179 Bonn - Deutschland
Medienwissenschaftler/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 15.09.2025
Beschreibung
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sucht:
 
**(Social) Recruiterin/(Social) Recruiter (w/m/d)** für das Referat 114 - Personalgewinnung - ab sofort
 
Der Arbeitsplatz ist **unbefristet** zu besetzen. Unter Berücksichtigung des § 12 TVöD erfolgt die Eingruppierung in die **Entgeltgruppe 9c TVöD.**

Landwirtschaft, Ernährung, Fischereischutz - das sind unsere Einsatzfelder. Wir, die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), führen vielfältige Aufgaben für das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) aus. Wir koordinieren Forschungsprojekte, setzen EU-Recht in Deutschland um und informieren aktiv über zentrale Themen - ob gesunde Ernährung oder Biologische Vielfalt. Wir sind Kontrollbehörde und Dienstleisterin zugleich. Lernen Sie uns kennen: [www.ble.de](http://www.ble.de)
 
**Referenzcode**

2025/114-099/L
 
**Dienstsitze**

Bonn
 
**Aufgaben**

Referat 114 ist zuständig für die Personalgewinnung. Wir erstellen und veröffentlichen Stellenausschreibungen und sind mit der Organisation und Durchführung von Vorstellungsgesprächen betraut. Zu unseren Aufgaben gehört außerdem die Prüfung der persönlichen Voraussetzungen im Rahmen der Eingruppierung, die Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppen sowie die Teilnahme an Karrieremessen. Zur Steigerung der Reichweite und Sichtbarkeit unserer Behörde ist geplant, den Aufgabenbereich des Referats um das Social Recruiting zu erweitern.
 
**Ihre Aufgaben sind:**

·         Planung, Implementierung und Durchführung von Social Recruiting in der BLE; Identifikation geeigneter

Kanäle zur Erhöhung der Reichweite von Stellenanzeigen

·         Betreuung von Arbeitgeberbewertungsportalen und Social-Media-Kanälen der Personalgewinnung

·         Analyse von Wettbewerbssituation, Marketingtrends sowie Arbeitgeberbewertungsportalen in Bezug auf

die Personalgewinnung und Ableiten neuer Ideen und Handlungsempfehlungen hieraus; Analyse und Opti

mierung der Social-Media-Aktivitäten anhand von Key Perfomance Indicators (KPIs)

·         Planung, Organisation und Durchführung von Vorstellungs- und Gremiumsgesprächen, einschließlich Mo

deration der Gespräche

·         Erstellung und Veröffentlichung von Stellenausschreibungen
 
 
**Wir bieten**              

·         eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 1.800 Beschäftigten

·         interessante Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst in ganz Deutschland mit vielfältigen Einsatzmöglichkei

ten

·         ein umfangreiches Fortbildungsangebot

·         die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit, der Möglich

keit zur Telearbeit bzw. Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten

·         faire Arbeitsbedingungen und eine Vergütung im Rahmen tarifrechtlicher Bestimmungen

·         die Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebssportgemeinschaften

**Anforderungen**

·         Erfolgreich absolviertes Fachhochschulstudium (Diplom- oder Bachelor-Abschluss) aus einem der folgen

den Bereiche:

·         Social Media Management

·         Kommunikations- und Medienmanagement

·         Medienwissenschaften

·         Digital Marketing

·         vergleichbare Studieninhalte
 
**Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:**

·         Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Bereich Social Recruiting, vorzugsweise in der öffentlichen Verwal-

tung

·         Kenntnisse in der Analyse von Wettbewerbssituationen und Marketingtrends

·         Kenntnisse in der Analyse von Social-Media-Aktivitäten anhand von KPIs

·         Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit/Genauigkeit/Zuverlässigkeit

·         Organisationsfähigkeit/Prioritätensetzung

·         Kooperations-/Teamfähigkeit

·         Kundenorientiertes Verhalten

·         Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

·         Analytisches Denkvermögen

·         Konzeptionelle Fähigkeit
 
**Anmerkungen**

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung (w/m/d) sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.
 
**Wichtiges zur Bewerbung**

Bitte reichen Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit
 
·         Bewerbungsanschreiben,

·         Lebenslauf,

·         Studienabschlusszeugnissen,

·         Prüfungs- und Beschäftigungszeugnissen,

·         Abschlusszeugnis über die bestandene Berufsausbildung,

·         ggf. Nachweis über Schwerbehinderung/Gleichstellung etc. und

·         bei Einreichung von ausländischen (Fach-)Hochschulabschlüssen: Nachweis einer Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZaB) der Kultusministerkonferenz

**bis zum 09.10.2025 in deutscher Sprache ein. Fehlende bzw. unvollständige Nachweise werden nicht nachgefordert.**
 
**Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ebenfalls können unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigt werden.**

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem  [www.erecruiting.itzbund.de](http://www.erecruiting.itzbund.de) unter Angabe des Referenzcodes „**2025/114-099/L**“.
 
**Interne Beschäftigte (w/m/d) der BLE bewerben sich bitte ausschließlich über den Bereich "Stellenausschreibungen und Bewerbungen" im PVSplus-Portal.**
 
Nach erfolgreich durchlaufenem Auswahlverfahren ist die gesundheitliche Eignung nachzuweisen (Feststellung durch eine ärztliche Untersuchung des betriebsärztlichen Dienstes) sowie ein aktuelles Führungszeugnis ohne Eintragung vorzulegen.
 
Außerdem bringen Sie die Bereitschaft mit, sich nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ggf. einer einfachen (§ 8 SÜG) oder einer erweiterten (§ 9 SÜG) Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen.
 
Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte geben Sie bei Rückfragen den Referenzcode an.
 
**Ansprechpersonen**

Fragen zu den Aufgaben der vakanten Stelle beantwortet Ihnen Frau Stehle unter der Rufnummer 0228-6845 3501.

Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Heinzen, Telefon: 0228-6845 3278, Frau Sowa, Telefon: 0228-6845 3026 bzw. Herrn Kopf, Telefon: 0228-6845 3312.
 
Bei Fragen oder Problemen zum Online-Bewerbungsverfahren und zu Ihrem persönlichen Konto wenden Sie sich bitte per E-Mail an servicedesk@itzbund.de.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 43f5aa7d85e55f2ba6da8f8b4a2e62c8
Letztes Update: 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Liberty Damenmoden GmbH
comp 6020 Innsbruck
Arbeit ab 16.09.2025
comp Parfümerie Schuback GmbH
comp 71638 Ludwigsburg, Württemberg
Arbeit ab 16.09.2025
comp aitp GmbH
comp 09111 Chemnitz, Sachsen
Arbeit ab 15.09.2025
comp Jennifer Rahn BodyArt GronauLeine
comp 31061 Alfeld (Leine)
Arbeit ab 15.09.2025
comp MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
comp 58638 Iserlohn
Arbeit ab 01.10.2025