ABI Maschinenfabrik GmbH
63843 Niedernberg, Unterfranken - Deutschland
Informatiker/inArbeitVollzeitab 16.09.2025
Beschreibung
Spezialtiefbaumaschinen sind unsere Leidenschaft. Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen aus Niedernberg (Raum Aschaffenburg) mit ca. 250 Mitarbeitern. Als international tätiger Maschinenhersteller bieten wir in der Ramm- und Bohrtechnik ein umfangreiches Programm an Maschinen, Werkzeugen und Zubehör für den Spezialtiefbau.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Niedernberg einen
**Softwareentwickler HMI (m/w/d) – Baumaschinen**
als kompetente Verstärkung für unsere Gruppe „Applikationstechnik“.
Du arbeitest in unserem kreativen und engagierten Team an anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben. Insbesondere betreust du die Konzeption und Weiterentwicklung mechatronischer Systeme im Bereich mobiler Baumaschinen auf der Softwareseite.
Unsere Ramm- und Bohrgeräte sind technologisch hochentwickelte Baumaschinen für eine Vielzahl an komplexen Arbeitsverfahren. Hier ist ein leistungsfähiges HMI als zentrales Element für den Bediener essenziell, um unterschiedliche Informationen zum richtigen Zeitpunkt bereitzustellen, Bedieneingaben zu vereinfachen sowie die gezielte Ansteuerung von Funktionen effizienter zu gestalten - damit sich der Bediener voll und ganz auf den Arbeitsprozess konzentrieren kann.
Als Softwareentwickler HMI trägst du dazu bei die User Experience auf ein neues Level zu heben und die Produktivität sowie Sicherheit für Bediener und Maschine zu steigern.
**Ihre Aufgaben:**
- Entwicklung moderner grafischer Benutzeroberflächen für unsere Spezialtiefbaumaschinen
- Gestaltung intuitiver Touch-Bedienkonzepte für raue Industrieumgebungen
- Umsetzung multilingualer Interfaces für den internationalen Einsatz
- Enge Zusammenarbeit mit Embedded- und Automatisierungstechnik
- Perspektivisch: Integration von 3D-Visualisierungen zur Maschinensteuerung
**Wir wünschen uns:**
- Studium der Informatik, Medieninformatik oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der GUI-Entwicklung mit Qt, GTK, LVGL oder ähnlichen Frameworks
- Kenntnisse in C++ und Python von Vorteil
- Verständnis für UX/UI-Design im industriellen Kontext
- Erfahrung mit Embedded-Systemen und Linux wünschenswert
- Kreativität, Teamgeist und gute Englischkenntnisse
**Wir bieten:**
- Anspruchsvolle Projekte mit direktem Bezug zur realen Maschinensteuerung
- Interessante Produkte mit interdisziplinären Aufgabenstellungen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Team
- eine leistungsorientierte und termingerechte Entlohnung in Kombination mit einem flexiblen Prämiensystem
- eine zusätzliche betriebliche Krankenversicherung
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen in der Region Bayrischer Untermain
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (als Anhänge bitte nur .pdf Dateien einreichen).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2a42b2d9cebefe0d4e55bc13e5abbda1
Letztes Update:
16.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG 12277 Berlin
Arbeitab 17.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.