Südwestdeutsche Stromhandels GmbH
72072 Tübingen - Deutschland
Softwareentwickler/inArbeitVollzeitab 09.10.2025
Beschreibung
Mehr als 200 Energieversorger profitieren von unseren maßgeschneiderten Softwarelösungen, wenn es um die Digitalisierung energiewirtschaftlicher Prozesse geht: Als Teil unseres Entwicklerteams arbeitest du mit am Ausbau unserer Portale und Systeme. Mit diesen Anwendungen können Stadtwerke u.a. Energiemengen beschaffen, ihre Portfolios steuern, Tarife kalkulieren, Angebote und Analysen erstellen und intelligent Anlagen steuern. Wir selbst setzen auch auf unsere eigenen Entwicklungen und verwenden Sie tagtäglich in unseren Prozessen. Unsere Auswahl der Technologien ist stets aktuell und ist nicht auf eine spezielle Technik beschränkt. Deshalb entwickeln wir unsere Services in unterschiedlichen Umgebungen, zum Beispiel Cloudbasierte Software oder auch einfache Monolith Lösungen. Bei uns wirst du zum Impulsgeber der Energiewirtschaft. SüdWestStrom gibt dir ganz viel grüne Wiese. Und du entwickelst hier Online-Portale und Applikationen mit, die eine Energiewende möglich machen. Bist du dabei? Spannende Aufgaben warten auf dich: Du analysierst, designst und implementierst maßgeschneiderte Softwarelösungen, die energiewirtschaftliche Prozesse abbilden und vereinfachen. Du bist ein wichtiger Teil unserer Softwareentwicklung und erstellst Applikationen in Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen und externen Dienstleistern Du bist interner Ansprechpartner für unsere Fachabteilungen, bei der Planung und Umsetzung von Neuentwicklungen Du stellst sicher, dass unsere Anwendungen mit der Zeit gehen und integrierst neue Softwarekomponenten in unsere Entwicklungen Zu deinen Aufgaben gehört darüber hinaus die Erstellung und Pflege von System- und Entwicklungsdokumentationen sowie die Erstellung automatischer Systemtests Das bringst du mit: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige Erfahrung in Softwareentwicklung Gute Kenntnisse in Python und JavaScript (vorzugsweise TypeScript/Angular) Verständnis für Client-Server-Architekturen und Datenbanken (MongoDB, PostgreSQL) Erste Erfahrungen mit Public-Cloud-Umgebungen (z. B. AWS, Azure, Ionos) sind von Vorteil Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise sowie Kreativität in der Lösungsfindung Freude an Innovation, Teamarbeit und Interesse an der Energiewirtschaft Unser Angebot: Du erhältst eine Vergütung nach Haustarifvertrag (angelehnt an TVV) mit einem 13. Monatsgehalt, einer Leistungsprämie und einer Erfolgsbeteiligung. Profitiere von unseren hybriden Lösungen hinsichtlich deines Arbeitsortes und von flexiblen Teilzeitmodellen Wie bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Unternehmen Du erhältst eine fundierte und individuell zugeschnittene Einarbeitung - wir holen Dich mit Deinem Wissen dort ab, wo Du stehst und fördern Deine Weiterentwicklung. Unsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt von hoher Kollegialität und einem lebendigen Teamgeist. Freue Dich außerdem über zahlreiche Benefits, wie eine bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, hervorragend ausgestattete Arbeitsplätze, Jobtickets und Bikeleasing, frisches Obst und verschiedene Firmenfitness-Angebote. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung über unser Onlineportal. Du hast noch Fragen? Dann wende Dich gerne an Sabine Marx (Tel: 07071 157 - 4633).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 278084b4067b00ebe51c7b6888a0d81e
Letztes Update:
09.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.