Sozialarbeiter*in im Sachgebiet Jugendzentren und Sport
comp Landeshauptstadt Hannover comp 30159 Hannover - Deutschland
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeit Vollzeit ab 16.09.2025
Beschreibung

für die offene Kinder- und Jugendarbeit im Sachgebiet Jugendzentren und Sport für den Fachbereich Jugend und Familie. Das Arbeitsfeld umfasst die Fachberatung sowie die stellvertretende Leitung des Sachgebiets.

In die Zuständigkeit des Sachgebiets fallen sieben Jugendzentren sowie das Fußball-Fanprojekt Hannover. Die Angebote richten sich an Jugendlichen und junge Menschen im Alter von 14 – 27 Jahren. Die Einrichtungen haben unterschiedliche Schwerpunkte und Ausrichtungen, dort arbeiten Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Sachgebiet Jugendzentren und Jugendkulturen.

Zentrales Aufgabenfeld der Jugendzentren ist die sogenannte „Offene-Tür-Arbeit“ sowie das Vorhalten freizeitpädagogischer und bildungsorientierter Angebote im Rahmen der Öffnungszeiten der Einrichtung auf Basis des §11 SGB VIII.
Ihre Aufgaben

- Fachliche Beratung, Begleitung und Weiterentwicklung der Einrichtungen
- Vertretung des Sachgebiets in Gremien sowie Verantwortlichkeit über die Öffentlichkeitsarbeit
- Inhaltliche Verantwortlichkeit sowie strategische Weiterentwicklung über den Projektbereich „Sport“ mit den Inhalten Mitternachtssport, BasKIDball und Mädchen in Bewegung
- Mitwirkung im Qualitätszirkel Kinderschutz des Bereichs 51.5 und Beratung in Kinderschutzfällen
- Enge Zusammenarbeit und Abwesenheitsvertretung der Sachgebietsleitung Jugendzentren und Jugendkulturen

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen

- die staatliche Anerkennung zum*zur Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in
- Mehrjährige Berufserfahrung als Sozialarbeiter*in 

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:


- Gender- und Diversitykompetenz
- Ein hohes Maß an Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Kreativität und Überzeugungskraft/Verhandlungsgeschick
- Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit
- Problembewusstsein, Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit
- Kenntnisse über die Kinder- und Jugendarbeit nach §11 SGB VIII
- Kenntnisse über Verwaltungsstrukturen und damit verbundene Arbeitsabläufe
- Kenntnisse im Haushaltswesen, Büroorganisation und EDV
- die Bereitschaft zu Fortbildung, Supervision und kollegialer Reflexion
- die Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und gelegentlich an den Wochenenden
- Weiterbildung zur „Insofern erfahrenen Fachkraft“ bzw. die Bereitschaft diese zeitnah zu erwerben

Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Hinweise und Werte
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe S15 TvöD (BXXIV Anlage I – Entgeltordnung (VKA)). 

Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31. Dezember 2026 mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Männer, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Twesten (Tel. 0511 168-33613, 51.01@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Anolke (Tel. 0511 168-33264, michael.anolke@hannover-stadt.de).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 12. Oktober 2025 online über unser Bewerbungsportal.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 31d43f40de7e9cfec7b2b7e50b322ee4
Letztes Update: 16.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Socco Group GmbH NL München
comp 85399 Hallbergmoos
Arbeit ab 17.09.2025
comp Socco Group GmbH NL München
comp 80687 München
Arbeit ab 17.09.2025
comp Socco Group GmbH NL München
comp 81241 München
Arbeit ab 17.09.2025