Sozialarbeiter/in (m/w/d) Fußball Fan-Projekt Krefeld | Stadt Krefeld | 2541
Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität
– kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der
Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen.
Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den
Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine
Kennziffer E-184/25/51
I Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt I befristet für die Dauer der Projektförderung I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I EG S 11b TVöD-SuE zzgl. SuE-Zulage in Höhe von bis zu 180,00€ I Bewerbungsfrist: 12. Oktober 2025
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung als Sozialarbeiter/in (m/w/d) für das Fußball Fan-Projekt Krefeld.
Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der Förderung der Langzeitprojekte. Eine Verlängerung der Projekte wird erwartet.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
• ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/(FH-) Diplom/Master) der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung
oder
• ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/(FH-) Diplom/Master) aus den Bereichen Sozialwissenschaften/Sozialwesen/ Erziehungswissenschaften, jeweils mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Tätigkeit von Sozialarbeitenden
Darüber hinaus wünschenswert
• Erfahrung in der Jugendsozialarbeit (idealerweise in der Fanarbeit)
• vertiefte Kenntnisse des Sozialgesetzbuches VIII
• Erfahrungen in der praktischen Umsetzung von Gruppenangeboten in Bezug auf Jugendliche
• Fußball-Affinität, Hintergrundwissen und Kenntnisse zu Strukturen von Fanszenen und Fan- und Subkulturen
• hohe Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit
• sicheres Auftreten, Empathie und Flexibilität
Ihre Aufgaben
• aufsuchende Jugendsozialarbeit in der Lebenswelt der Fußballfans
- Begleitung der Fans zu Heim- und Auswärtsspielen
- aufsuchende Arbeit an allgemein bekannten Treffpunkten sowie sonstiger Maßnahmen im Rahmen des Streetworks
- Durchführung und Umsetzung des Fancafés als offener Treff
- Unterstützung der Zielgruppe bei der Selbstorganisation
• Durchführung gruppenpädagogischer Angebote
- Organisation von Jugendbegegnungen
- Durchführung von Bildungs- und Freizeitangeboten
- Durchführung von Maßnahmen und Aktionen gegen Gewalt beim Fußball in Zusammenarbeit mit dem KFC Uerdingen und anderen öffentlichen Stellen zur Gewaltprävention z.B. Workshops an Krefelder Schulen
• Einzelfallhilfe nach dem Handlungskonzept Casemanagement
- Erstellung von Stärken- und Schwächenermittlungen
- Entwicklung, Durchführung und Überprüfung von individuellen Förder- bzw. Berufswegeplänen
- Lotsenfunktion in andere spezialisierte Unterstützungssysteme
- Unterstützung der Eltern bzw. Sorgeberechtigten bei erzieherischen Fragen sowie bei Fragen der sozialen, schulischen und Beruflichen Integration
- Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplätzen für die jungen Menschen
• Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit in Form von Pressemitteilungen und Informationen (z.B. Flyer) zum jeweiligen Angebot
• Vertretung des Projektes in relevanten Gremien auf Fachkräfteebene und Multiplikation der ausgetauschten Informationen im Kollegium bzw. entsprechenden Netzwerken
Wir bieten Ihnen
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Betriebliche
Altersvorsorge
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring/
Supervision
jährlich bis zu zwei
Regenerationstage
Onboarding
Sicherer
Arbeitsplatz
Feedback/
Ideenmanagement
Mitarbeitendenevents
Moderne Mobilitäts
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten
LeistungsOrientierte
Bezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Herr Guido Trappmann (Tel. 02151/86-3450) zur Verfügung. Ihr/e Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Jalina Bandel (Tel. 02151/86-1423).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für
Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und
begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer
Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und
geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und
Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich
angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter
Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz
NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a7be628f279185eed35447ba899cdf16
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.