EinleitungFür die „Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung“ (EUTB) am Standort Leverkusen suchen wir zum 01.12.2025 eine*n Sozialarbeiter*in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) · in Teilzeit (54 %/ 21,06 Wochenstunden)· Aufgrund Projektlaufzeit befristet bis zum 31.12.2029
Das bieten wir Dir:
• eine angemessene Vergütung. Die Eingruppierung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD- VKA)
• 30 Tage Urlaub pro Jahr + zusätzlichen Urlaub an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
• attraktive Mitarbeiterangebote im Rahmen der Vorteilsprogramme des Anbieters „Corporate
Benefits“
• Fortbildungen, regelmäßige Teambesprechungen und Supervision
• die Möglichkeit der Nutzung eines Jobrads
• bis zu 39 Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
• fachlich herausfordernden und anspruchsvollen Arbeitsinhalten
• flexiblen Arbeitszeiten
• einem guten Arbeitsklima in einem sympathischen Team
• Diensthandy/Dienstlaptop
• interner Vernetzung und Qualitätsmanagement
• betrieblichem Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
Das sind Deine Aufgaben:
• Ganzheitliche unabhängige Beratung und Begleitung auf Augenhöhe für Menschen mit Behinderung / Beeinträchtigung oder von Behinderung bedrohten Menschen in ihrer jeweiligen Lebenssituation sowie ihren Angehörigen – vor Ort, telefonisch, per E-Mail, oder per Video
• Dokumentation und Bearbeitung aller im Beratungsprozess anfallenden Aufgaben
• Ausübung einer Lotsenfunktion durch die Angebote und Leistungen der unterschiedlichen Rehabilitationsträger wie Eingliederungshilfe, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Krankenversicherung
• Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Arbeit der EUTB (inkl. Öffentlichkeitsarbeit)
• Verknüpfung und Kooperation mit anderen Akteuren vor Ort (Netzwerkarbeit)
• Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team und im Netzwerk mit EUTB-Mitarbeitenden in der Region
• Bereitschaft zur Weiterentwicklung der eigenen Beratungskompetenzen
• Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Peer-Berater*innen
Dein Profil:
• Du besitzt sehr gute Kenntnisse über alle teilhaberelevanten Gesetzte und Verordnungen, insbesondere zum Bundesteilhabegesetz
• Du verfügst bestenfalls bereits über Erfahrungen in der Beratung einer EUTB oder über Erfahrungen in der Beratung zu unterschiedlichen Teilhabebereichen.
• Du verfügst über ein pädagogisches oder vergleichbares Studium oder anderweitige nachweisbare Qualifikationen und Erfahrungen für die vielfältigen Aufgabenstellungen
• Du verfügst über Kenntnisse teilhaberelevanter regionaler und überregionaler Angebote und Netzwerke
• Du besitzt die Fähigkeit zur individuellen Beratung sowie ein sozialpolitisches Grundverständnis für das Arbeitsfeld
• Du bist teamfähig, verfügen über MS-Office-Kenntnisse und sind bereit sich mit neuen digitalen Beratungsmethoden auseinander zu setzen
• Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B sowie über einen eigenen PKW
Warum wir der richtige Arbeitgeber für Dich sind:Wir vereinen die Vorteile eines großen Anbieters in Bezug auf Angebotsvielfalt, Leistungsfähigkeit und Qualitätsmanagement mit den Vorteilen eines Start-ups, zu denen unter anderem kurze Entscheidungswege, eine kollegiale und unbürokratische Arbeitsweise sowie das engagierte Vorantreiben innovativer Maßnahmenideen zählen. Bei uns profitieren Sie darüber hinaus u.a. von:
• Maximaler Arbeitsplatzsicherheit: Wir sind ein loyaler und zuverlässiger Arbeitgeber, der an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert ist.
• Vielfältigen Karrieremöglichkeiten: Unser breites Angebotsportfolio bietet Mitarbeitenden die Chance, sich individuell weiterzuentwickeln.
• Gestaltungsfreiraum: Wir fördern und unterstützen innovative Ideen und Maßnahmen
zur kontinuierlichen Optimierung unseres Versorgungsangebots.
• Modernster Ausstattung: Unser Ziel als Arbeitgeber ist es, Ihnen fachlich und
technisch jederzeit das beste Rüstzeug an die Hand zu geben.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Bewerber*innen mit einer Behinderung werden entsprechend unserer betrieblichen Integrationsvereinbarung bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Über unsSeit 1984 sind wir der erste Ansprechpartner für Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Rheinisch-Bergischen Kreis. Mit 400 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten, leistungsstärksten und am besten vernetzten Sozialunternehmen vor Ort.Unsere jährlich mehr als 1.600 Klientinnen und Klienten profitieren von den vielfältigsten und fortschrittlichsten Beratungs- und Maßnahmenangeboten der Region – jederzeit individuell ausgestaltet und wohnortnah umgesetzt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 12739d4be706a5d92e69a4f9ba25f1ef
Letztes Update:
23.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.